LLC gründen: Anleitung zur Unternehmensgründung.

Dominik Sobaniec

Sie haben DIE Geschäftsidee und wollen durchstarten? Sie haben von der LLC gehört und fragen sich, wie Sie die gründen können - ohne viel Aufwand, vielleicht sogar von Deutschland aus und am besten noch mit allen Tipps und Tricks? Dann sind Sie hier richtig!

In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre eigene LLC aufsetzen – und wie Wise Ihnen dabei hilft, internationale Zahlungen clever zu managen. Von der Namenswahl bis zur steuerlichen Anmeldung und dem passenden Geschäftskonto. So machen Sie aus Ihrer Idee ein legales Unternehmen mit globalem Handlungsspielraum.

Ready? So, here we go!

Entdecken Sie das Wise Geschäftskonto 🚀

Was ist eine LLC und welche Vorteile bietet sie?

Eine LLC bedeutet Limited Liability Company und ist eine weit verbreitete Unternehmensform in den USA. Sie kombiniert die Steuervorteile und Flexibilität einer Partnerschaft mit dem Haftungsschutz einer Kapitalgesellschaft. Die LLC ist ideal für Gründerinnen und Gründer, die rechtlichen Schutz, steuerliche Flexibilität, geringe Gründungskosten und flexibles Management wünschen. Gleichzeitig überzeugt sie mit weniger administrativem Aufwand – ein Grund, warum sie in den USA bei Kleinunternehmern so beliebt ist.

💡 Schauen wir uns das im Detail an:

Haftungsbeschränkung

Die Gesellschafter haften in der Regel nicht mit ihrem Privatvermögen, sondern lediglich mit dem Geschäftsvermögen. Persönliche Vermögenswerte wie Immobilien, Ersparnisse oder Fahrzeuge bleiben also geschützt, solange die LLC-Formalitäten eingehalten werden.

Pass-through‑Besteuerung (keine Doppelbesteuerung)

Standardmäßig werden Gewinne und Verluste der LLC direkt an die Mitglieder weitergegeben. Diese versteuern sie im Rahmen ihrer persönlichen Einkommensteuer – die LLC selbst zahlt keine Körperschaftssteuer. Alternativ kann die LLC auch die Besteuerung als C‑ oder S-Corporation wählen.

💡 Ein kurzer Ausflug:

LLC als S Corporation ist dann sinnvoll, wenn Sie steuerliche Vorteile nutzen möchten, wenige (inländische) Eigentümer haben und sich Gehalt plus Ausschüttungen steueroptimiert strukturieren wollen. LLC als C Corporation kann die bessere Wahl sein, bei hohem Wachstumspotenzial, Kapitalbedarf über Aktionäre oder internationalen Investoren – auch wenn die steuerliche Regelung sehr viel komplexer ausfällt.1

Flexibilität bei Management & Eigentum

LLCs ermöglichen flexible Eigentums‑ und Gewinnverteilungen, unabhängig von der Kapitalbeteiligung. Die Geschäftsführung kann durch die Mitglieder oder externe Manager erfolgen.

Geringerer bürokratischer Aufwand

Die Gründung erfordert deutlich weniger Papierkram als eine Corporation. Es ist in vielen Bundesstaaten keine Gesellschafterversammlung oder formale Struktur wie ein Vorstand erforderlich. Die laufenden Anforderungen wie Jahresberichte und Gebühren sind relativ moderat.

Günstige Gründungskosten

Die einmaligen Gründungsgebühren variieren je nach Bundesstaat zwischen ca. 35 USD und 500 USD, die jährlichen Gebühren liegen bei rund 100 USD.

Erhöhter geschäftlicher Seriosität

Eine LLC wirkt professioneller als ein Einzelunternehmen oder eine informelle Partnerschaft – was besonders bei Geschäftspartnern, Kunden oder Investoren Vertrauen schafft

Schritt 1: Wählen Sie einen Namen für Ihre LLC

Beim Start Ihrer LLC beginnt alles mit einem guten Namen – und das aus mehreren Gründen: Er ist das Aushängeschild Ihrer Marke, juristisch bindend und muss bestimmten Vorgaben entsprechen.

Zunächst ist es wichtig, dass Ihr Firmenname einzigartig und klar unterscheidbar ist. Die meisten Bundesstaaten verlangen, dass keine andere Gesellschaft denselben oder einen zu ähnlichen Namen nutzt; Sie sollten deshalb in der staatlichen Datenbank – z. B. beim Secretary of State – einen Verfügbarkeits-Check durchführen

Zweitens muss der Name zwingend eine LLC‑Kennzeichnung enthalten, wie z. B. LLC, L.L.C., Limited Liability Company oder in manchen Staaten Ltd. und Co.. Achten Sie aber darauf, keine irreführende Bezeichnung zu verwenden – etwa Inc. oder Corp., wenn Sie keine Corporation sind.

💡 Zusätzlich sollten Sie bei der Namenswahl Folgendes beachten:

  • Der Name sollte einprägsam, leicht aussprechbar und einfach zu buchstabieren sein – damit potenzielle Kund:innen ihn schnell wiederfinden können, z. B. online oder in der Werbung. Sagen wir einfach es geht einfacher als Hunzelfranzelschmöck
  • Er sollte markenrechtlich unbedenklich sein: Suchen Sie unbedingt nach bestehenden Marken oder geschützten Namen, bevor Sie sich festlegen
  • Denken Sie langfristig: Wenn Sie Ihr Geschäft später erweitern wollen, vermeiden Sie allzu spezifische oder geografische Begriffe – z. B. Chicago Solutions schränkt Sie eventuell ein, wenn Sie landesweit oder international tätig werden möchten

Um Ihren Favoriten zu sichern, bieten viele Bundesstaaten auch die Möglichkeit, den Namen vorab zu reservieren – meist für 60 bis 120 Tage, teilweise bis zu 180 Tage.2

Schritt 2: Registrieren Sie Ihre LLC beim Staat

Nachdem Sie den Namen ausgewählt haben, erfolgt der formale nächste Schritt. Die Registrierung Ihrer LLC beim zuständigen Bundesstaat.

💡 Hier sind die wesentlichen Schritte:

1. Auswahl des Bundesstaats:

Gründen Sie Ihre LLC in dem Bundesstaat, in dem Sie geschäftlich tätig sind – das ist meist Ihr Wohnsitz. Andernfalls müssten Sie Ihre LLC als Foreign LLC registrieren. Nicht-US-Bürger:innen dürfen grundsätzlich eine LLC gründen – eine US-Staatsangehörigkeit oder ein Wohnsitz in den USA ist nicht erforderlich. Sie können Ihre LLC z.B. ganz bequem von Deutschland aus gründen, ohne in die USA reisen zu müssen. Sowohl die Incorporation einer Domestic LLC als auch der Foreign-Qualification-Prozess aus dem Ausland sind möglich.

2. Einreichung der Articles of Organization:

Sie müssen die sogenannten Articles of Organization (auch Certificate of Formation genannt) beim jeweiligen Secretary of State bzw. der zuständigen Behörde einreichen. Dieses Dokument enthält z. B. den Namen, die Adresse, den Registered Agent, die Geschäftsform und ggf. das Gründungsdatum.

3. Bestellung eines Registered Agent:

Ein Registered Agent muss in dem Bundesstaat ansässig sein und berechtigt sein, im Namen Ihrer LLC rechtliche und behördliche Dokumente entgegenzunehmen. Das können Sie selbst sein oder Sie beauftragen einen professionellen Service – viele Gründer:innen ziehen dies vor, um zuverlässige Erreichbarkeit und Datenschutz sicherzustellen.

4. Gebühren zahlen:

Sobald die Articles of Organization eingereicht sind, fällt eine staatliche Gründungsgebühr an. Diese liegt in den meisten Bundesstaaten zwischen ca. 50 USD und 200 bzw. durchschnittlich etwa 132 USD; jährliche Berichtspflichten kosten in der Regel zwischen 50 USD und 100 USD.

Zum Beispiel erhebt Massachusetts 500 USD, New York 200 USD und Hawaii 51 USD.3

5. Online oder Papier?

Viele Bundesstaaten ermöglichen die elektronische Registrierung über das Online-Portal des Secretary of State – das ist oft schneller und einfacher. Manche verlangen jedoch noch postalische oder persönliche Einreichung sowie zusätzliche Schritte wie Publikationspflichten (z. B. New York)

Schritt 3: Erstellen Sie einen Operating Agreement

Ein Operating Agreement ist ein verbindliches, internes Dokument, das regelt, wie Ihre LLC aufgebaut und geführt wird – inklusive Rollenverteilung, Gewinnverteilung, Entscheidungsprozessen und Nachfolgeregelungen. In drei Bundesstaaten wie Kalifornien, New York oder Missouri ist es sogar gesetzlich zwingend; in vielen anderen Staaten ist es optional, jedoch aus rechtlicher Sicht stark zu empfehlen.

Warum ist ein Operating Agreement sinnvoll für Sie:

  • Stärken Sie den Haftungsschutz: Das demonstriert eindeutig die Trennung zwischen Ihnen und Ihrem Unternehmen.
  • Ohne eigenes Agreement gelten die Default-Regeln des Bundesstaats – und die passen oft nicht zu Ihren Vorstellungen. Mit eigener Regelung behalten Sie die Kontrolle!
  • Sie vermeiden Konflikte: Bei Streitigkeiten oder Geschäftswechsel bietet das Agreement klare Orientierung – etwa für Nachfolgeregelungen oder Gewinnverteilung.
  • Und natürlich die Wirkung nach außen: Banken, Investoren oder Geschäftspartner sehen ein Operating Agreement als Zeichen von Seriosität und Organisation. Es ist einfach professioneller!

Nutzen Sie kostenlose Templates oder lassen Sie sich – bei komplexer Struktur – von einem Juristen beraten. Das Operating Agreement muss nicht beim Staat eingereicht werden, sollte aber schriftlich von allen Mitgliedern unterschrieben werden.

Schritt 4: Beantragen Sie eine Employer Identification Number (EIN)

Ein Employer Identification Number (EIN) – auch bekannt als Federal Tax ID oder TIN – ist eine neunstellige Nummer, die vom IRS vergeben wird und Ihr Unternehmen steuerlich eindeutig identifiziert.

Insgesamt ist eine Beantragung aus Deutschland möglich und unkompliziert. Sie füllen das sogenannte Formular SS‑4 vollständig aus, senden es per Fax oder Post an den IRS und erhalten Ihre EIN innerhalb weniger Tage bis Wochen – kostenfrei – sofern alle Angaben korrekt sind und Ihre LLC offiziell existiert.

Schritt 5: Erfüllen Sie die steuerlichen und rechtlichen Anforderungen

Nach der Gründung ist es unerlässlich, Ihre LLC laufend steuer- und rechtskonform zu führen. Dazu gehören regelmäßige Meldungen an Bund, Bundesstaat und gegebenenfalls lokale Behörden sowie die Beachtung neuer Bundesregeln wie des Corporate Transparency Act (CTA).

Sie müssen jährlich oder alle zwei Jahre einen Jahresbericht (Annual Report oder Statement of Information) einreichen, der Namen, Adresse, Registered Agent und Mitgliederdaten Ihrer LLC enthält. Wird dieser Bericht nicht fristgerecht eingereicht, drohen Bußgelder oder sogar die Auflösung der LLC. Die Gebühren dafür liegen häufig zwischen 50 USD und über 300 USD je nach Bundesstaat.

💡 Darüber hinaus sind Steuererklärungen beim IRS Pflicht:

  • Bei Single-Member-LLCs (Einzelmitglied) wird der Gewinn im Rahmen der persönlichen Steuer (Schedule C) versteuert (Disregarded Entity).

  • Multi-Member-LLCs müssen das Formular 1065 einreichen und jedem Mitglied eine Schedule K‑1 ausstellen.

  • Wurde die LLC als S‑Corp oder C‑Corp gewählt, sind stattdessen Formulare 1120-S oder 1120 erforderlich.

Wenn Sie Mitarbeiter beschäftigen oder steuerlich relevante Aktivitäten durchführen, sind Lohnsteuern (FICA), Arbeitgebersicherheitsbeiträge und ggf. Sales Tax Accounts beim jeweiligen Bundesstaat einzurichten und einzuhalten. Seit Anfang 2025 gilt die Meldepflicht unter dem Corporate Transparency Act (CTA): LLCs müssen ihre wirtschaftlich Berechtigten (Owners mit mind. 25 % Anteil oder Kontrolle) innerhalb von 90 Tagen nach Gründung bzw. ab Januar 2025 bis spätestens 1. Januar 2025 melden. Bei Änderungen ist ein Nachtrag innerhalb von 30 Tagen erforderlich; bei Nichtbeachtung drohen Strafen bis 500 USD pro Tag oder sogar strafrechtliche Konsequenzen.

Wie Wise Ihre internationalen Zahlungen optimiert

Wise Business bietet Ihnen ein sogenanntes Multi‑Währungs‑Konto, mit dem Sie über 40 Währungen halten, umtauschen und versenden können und Zahlungen in mehr als 160 Ländern tätigen können – und zwar stets zum echten Mittelmarktkurs ohne versteckte Gebühren oder Wechselkursaufschläge.

Wenn Sie Zahlungskonto­details in bis zu neun Währungen erhalten (z. B. USD, EUR, GBP), können Kundinnen und Kunden oder Geschäftspartner an Sie zahlen, als ob Sie eine lokale Bankverbindung hätten – ohne internationale Transaktionskosten. Es gibt auch keine monatlichen Gebühren oder Mindestguthaben.

Batch-Zahlungen ermöglichen es Ihnen, bis zu 1.000 Empfänger in einem Schritt zu bezahlen. Das ist besonders nützlich für Freelancer, Lieferanten oder Personal – wobei jeder Transfer zum transparenten, tagesaktuellen Kurs erfolgt.

Wise lässt sich zudem nahtlos in Buchhaltungssysteme wie QuickBooks oder Xero integrieren und bietet mehrbenutzerfähigen Zugang mit individuell steuerbaren Rechten – praktisch für Teams und Ihre Buchhaltung.

Wenn Sie als LLC-Unternehmer international Kunden:innen bedienen, Dienstleister bezahlen oder Gelder über Ländergrenzen hinweg verwalten wollen, bietet Wise smarte Tools, Einsparpotenziale und hohe Flexibilität – ideal für global tätige LLCs.

Sparen Sie mit Wise 💰

So registrieren Sie sich bei Wise

Die Registrierung bei Wise ist einfach und unkompliziert. So funktioniert’s:

Schritt für Schritt zum Wise Konto

💡 Website oder App öffnen:

Egal ob am Laptop oder per Handy - starten Sie über Wise.com oder direkt in der Wise App.

💡 Kontoart wählen:

Privat oder geschäftlich - entscheiden Sie direkt oder später. Viele nutzen beides, sauber getrennt.

💡 Registrieren:

Mit E-Mail und Passwort oder via Google, Apple oder Facebook. Ganz nach Geschmack.

💡 Verifizieren:

Laden Sie ein gültiges Ausweisdokument hoch. Bei Business-Konten zusätzlich Infos zur Firma.

💡 Adresse bestätigen:

Per Stromrechnung, Steuerbescheid oder Kontoauszug - Hauptsache: klar lesbar und aktuell.

💡 (Optional) Wise Karte bestellen:

Direkt in der Wise App - physisch oder digital. Perfekt für Reisen, Online-Shopping oder spontane Streetfood-Momente.

💡 Unser Tipp:

Legen Sie gleich ein paar Währungen an, testen Sie die Wise App, empfangen Sie erste Zahlungen. Ein Konto, das weltweit denkt, eröffnet auch neue Wege.

LLC gründen: Erfolgreich in die Selbstständigkeit starten

Ihre LLC ist gegründet, der EIN ist da und alle rechtlichen Pflichten sind erfüllt – jetzt zählt: Aktiv durchstarten und wachsen.

Beginnen Sie mit einem klaren Businessplan: definieren Sie Mission, Markt, Zielgruppe und Umsatzstrategie – das gibt Orientierung und stärkt Ihre Vision. Fokussieren Sie konsequent auf Kundenbedürfnisse, bauen Sie ein überzeugendes Angebot auf und nutzen Sie Feedback, um kontinuierlich zu verbessern.

Um motiviert und handlungsfähig zu bleiben, setzen Sie sich klare Zwischenziele, feiern kleine Erfolge und reflektieren regelmäßig, was funktioniert und was nicht. Unternehmerische Resilienz entsteht aus Erfahrung. Also lernen Sie aus Niederlagen, passen Sie sich an Veränderungen an und entwickeln Sie Vertrauen in Ihre Entscheidungen.

Setzen Sie Ihre Vision mit klaren Zielen um, agieren Sie kundenzentriert, lernen Sie ständig dazu, bleiben Sie resilient – und sichern Sie Ihre LLC-Zukunft durch zuverlässige Compliance. So starten Sie stark und nachhaltig in Ihre LLC Selbstständigkeit. Good luck!

Legen Sie jetzt los - mit Ihrem persönlichen Wise Geschäftskonto 💡

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einer Domestic- und einer Foreign‑LLC?

Eine Domestic LLC ist in dem Bundesstaat gegründet und tätig, in dem sie registriert wurde, während eine Foreign LLC eine bereits bestehende LLC ist, die in einem anderen US‑Bundesstaat geschäftlich aktiv werden möchte und dort eine zusätzliche Anmeldung (Foreign Qualification) benötigt.

Brauche ich zwingend einen Anwalt zur Gründung einer LLC?

Nein, Sie können die Gründung inklusive Articles of Organization eigenständig per Online-Portal des jeweiligen Secretary of State durchführen; ein Anwalt ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

Wie funktioniert die Besteuerung einer LLC standardmäßig – und welche Alternativen gibt es?

Standardmäßig ist eine LLC eine Pass-through-Einheit, bei der Gewinne und Verluste direkt an die Mitglieder weitergegeben und über die persönliche Steuererklärung versteuert werden. Alternativ kann die LLC eine Besteuerung als S Corporation (ohne doppelte Besteuerung, aber mit Einschränkungen bei Eigentümern) oder als C Corporation (mit doppelter Besteuerung, aber flexibler Aktienstruktur) wählen.


Verwendete Quellen (Stand 25.07.2025):
  1. LLC
  2. Tolle Tipps für Ihren LLC Namen
  3. Finden Sie heraus wieviel die einmalige state fee kostet

*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.

Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.

Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.

Geld ohne Grenzen

Erfahre mehr

Tipps, News und Updates für deine Region