Hawaii Urlaub: Aloha-Spirit, Vulkaninseln und Surferträume.
Erleben Sie den Aloha-Spirit auf Hawaii mit seinen Vulkaninseln und Surferträumen. Erfahren Sie, wie Sie mit Wise bei Ihren Reisekosten sparen können.
New York - allein der Name ruft Bilder hervor. Flackernde Neonlichter am Times Square, Jazz in Harlem, dampfende Foodtrucks irgendwo in Queens. Willkommen in der Stadt, die niemals schläft - und garantiert nie langweilt.
Hier treffen Kulturen aufeinander, Geschichten entstehen im Sekundentakt - und jeder Schritt birgt ein neues Wow. Ob hoch oben auf dem Empire State Building oder bei einer Pause unter Bäumen im Central Park: New York lebt von Kontrasten, Tempo und Überraschung.
Diese Stadt will entdeckt werden - aber ohne Plan (und ohne das richtige Setup) wird’s schnell teuer. Besonders beim Bezahlen. Wer in der Metro oder im Museum erst noch über Wechselkurse nachdenken muss, ist einen Schritt zu spät.
Der smartere Weg? Mit einem Multi-Währungs-Konto, das Währungen fließend spricht. Ob Streetfood in Brooklyn oder Kunst im Met - zahlen Sie direkt in Dollar, behalten Sie Ihr Budget im Blick, und lassen Sie sich treiben - statt rechnen.
Was jetzt kommt? Die besten Sehenswürdigkeiten der Stadt, smarte Tipps fürs Unterwegssein - und ein Sidekick, der Ihnen den Rücken frei hält, während Sie in New York einfach leben.
Zwei Inseln, ein Boot - und dieser Moment, der sich größer anfühlt als die Stadt selbst. Lady Liberty erscheint am Horizont, das Smartphone klickt, das Herz stolpert leise: Ich bin wirklich hier. Willkommen auf Liberty Island - wo Freiheit nicht nur ein Wort ist, sondern eine Silhouette.
Ein Besuch auf Liberty Island ist ein Höhepunkt jeder New-York-Reise. Seit 1886 begrüßt die Freiheitsstatue Neuankömmlinge im Hafen von New York - als Geschenk Frankreichs, als Symbol für Freiheit, Hoffnung und Neuanfang.
Entworfen von Frédéric Auguste Bartholdi, konstruiert von Gustave Eiffel, trägt sie in der einen Hand die Fackel, in der anderen die Unabhängigkeitserklärung. Zu ihren Füßen: Zerbrochene Ketten - das Ende der Unterdrückung, gegossen in Kupfer.
Die sieben Zacken ihrer Krone stehen für die sieben Kontinente - ein Zeichen für universelle Freiheit. Wer die 354 Stufen zur Spitze meistert, wird belohnt: Mit einem Blick auf Manhattan, der mehr sagt als jedes Foto.
Die Freiheitsstatue ist nicht nur ein technisches Meisterwerk - sie ist ein Ort, der spürbar macht, was Amerika einst versprach: Eine zweite Chance.
Gleich neben Liberty Island liegt ein Ort, an dem Geschichte atmet: Ellis Island. Von 1892 bis 1954 betraten hier über 12 Millionen Menschen erstmals amerikanischen Boden - oft mit nichts als Hoffnung im Gepäck.
Die Insel gilt bis heute als Tor zu Amerika. Wer sie betritt, spürt sofort: Hier begann für viele ein neues Leben.
Im Immigration Museum werden ihre Geschichten lebendig - mit alten Fotos, persönlichen Gegenständen und Ausstellungen, die zeigen, wie mutig dieser erste Schritt war.
Ellis Island ist mehr als eine Sehenswürdigkeit. Es ist ein stiller Zeuge großer Träume - und der Herausforderungen, die damit kamen.
Diese beiden Orte gehören zu den großen Klassikern - aber mehr noch: Sie erzählen von Aufbruch, Mut und Hoffnung. Vielleicht spüren Sie beim Blick auf Manhattan auch ein bisschen davon - ganz persönlich.
💡 Praktische Tipps für den Besuch: Die beste Möglichkeit, beide Sehenswürdigkeiten zu besuchen, ist eine Fahrt mit der Fähre ab Battery Park in Manhattan. Die Überfahrt bietet einen herrlichen Blick auf die Skyline von New York und den Hafen.
Mitten in Manhattan liegt ein Ort, der langsamer atmet als die Stadt drumherum - und genau deshalb so lebendig ist: der Central Park.
💡 Ökologische Funktion:
Mit mehr als 18.000 Bäumen, ausgedehnten Wiesen und Seen trägt der Central Park wesentlich zur Verbesserung des Stadtklimas bei und bietet Lebensraum für zahlreiche Tierarten, darunter über 200 Vogelarten.
Seit 1858 durchziehen Wege, Teiche und Lichtungen die grüne Lunge New Yorks. Hier joggen Menschen zwischen Filmsets und Picknickdecken, Enten schwimmen neben Ruderbooten, und irgendwo spielt jemand Gitarre.
Ob auf dem Great Lawn, am Harlem Meer oder in den Schatten von Strawberry Fields - der Park schenkt Ruhe in einer Stadt, die sonst nie innehält. Belvedere Castle blickt über das Grün, der Zoo begeistert Familien, im Winter wird auf dem Wollman Rink unter Skyline-Blick Schlittschuh gelaufen.
Egal, ob Sie laufen, staunen, essen oder einfach nur da sind - der Central Park gibt zurück, was die Stadt manchmal nimmt: Raum, Ruhe und einen Hauch Magie.
Zwischen 42nd und 47th Street pulsiert der Times Square - laut, grell, ikonisch. Wo Broadway und Seventh Avenue sich kreuzen, trifft urbane Wucht auf Dauerbeleuchtung. Riesige Bildschirme flackern Tag und Nacht, Musik, Stimmen, Hupen vermischen sich zu einem Soundtrack, der nie stoppt.
Jährlich drängen sich rund 50 Millionen Besucher durch das Spektakel - auf der Suche nach dem perfekten Foto, dem spontanen Musical-Ticket, dem Moment, der bleibt. Am TKTS-Stand gibt’s Broadway-Karten oft vergünstigt. Und wer einen Platz auf den roten Treppen ergattert, sieht das Chaos plötzlich wie aus der Regie.
Seit 1907 versammelt sich hier zum Jahreswechsel die Welt: Der Silvester-Ball Drop ist Mythos und Medienereignis zugleich.
Times Square ist kein Ort, an dem man bleibt - er ist ein Ort, der bleibt. Ein elektrisierender Herzschlag aus Licht, Lärm und Leben. Wer einmal hier stand, trägt ein Stück New York für immer in sich.
New York pulsiert - und denkt dabei tief. Zwischen Neonlicht und Hochhausfassaden liegt eine Kulturwelt, die mit leisen Tönen Gänsehaut erzeugt: ikonische Museen, radikale Galerien und Kunst, die nicht nur zeigt - sondern trifft.
Im Metropolitan Museum of Art spannt sich der Bogen von ägyptischen Mumien bis zu europäischer Malerei - 5.000 Jahre Menschheitsgeschichte auf Weltklasseniveau.
Das MoMA ist modern, laut, lebendig: Warhol, Monet, Van Gogh - und Design, das Kunst sein darf. Im Guggenheim wird der Raum selbst zur Kunst. Frank Lloyd Wrights Spiralbau ist ikonisch - und voller Überraschungen.
Das American Museum of Natural History ist ein Wunderkabinett mit Dinosauriern, Sternenstaub und Weltwissen zum Anfassen. Im Museum of the City of New York erzählt die Metropole ihre eigene Geschichte - von den ersten Siedlern bis zur Skyline von morgen.
Chelsea ist das Powerhouse: Gagosian, Hauser & Wirth, Pace - große Namen, große Räume, große Kunst. In der Lower East Side brodelt es: junge Talente, wilde Formate, das New Museum als mutiges Flaggschiff. Williamsburg und Bushwick sind roher, direkter - Kunst auf Hauswänden, in Hinterhöfen, auf Augenhöhe.
Das Whitney Museum feiert US-Kunst der Gegenwart - klug kuratiert, mutig gedacht. Im El Museo del Barrio stehen lateinamerikanische Perspektiven im Fokus. Das Rubin Museum öffnet Fenster in die Spiritualität des Himalaya.
New Yorks Kultur ist kein Sonntagsprogramm - sie ist ein lebendiger Dialog zwischen Alt und Neu, Welt und Nische, Straße und Museumssaal. Wer sich darauf einlässt, entdeckt mehr als Kunst: Er entdeckt neue Sichtweisen.
Wer New York wirklich erleben will, geht. Und zwar über die Brooklyn Bridge. Seit 1883 spannt sie sich über den East River - aus Granit, Stahl und einer Vision: verbinden statt trennen.
Auf 486 Metern trifft Technik auf Poesie. Wind im Gesicht, Skyline im Blick, Herz kurz still. One World Trade Center, Freiheitsstatue, Downtown - egal ob bei Sonnenaufgang oder Golden Hour - dieser Ausblick bleibt.
💡 Tipp für den perfekten Moment:
Starten Sie auf der Brooklyn-Seite. Dort warten Fotospots, Cafés - und der beste Blick zurück auf Manhattan.
Die Brooklyn Bridge ist kein Übergang - sie ist ein Erlebnis. Eine Art zu gehen, zu sehen, zu spüren: Das hier ist New York.
New York kann laut, voll und atemlos sein - oder genau die richtige Mischung aus Knistern und Kontrolle. Der Trick? Ein bisschen Planung, viel Neugier - und der Mut, sich treiben zu lassen.
Blühende Parks, Rooftops mit Weitblick, Kultur im Freien. Und wer smart ist, bucht Broadway, Museumsbesuche und Skyline-Views lieber im Voraus - nicht aus Zwang, sondern weil die Stadt zu schade zum Anstehen ist.
Die MetroCard ist Ihr Schlüssel zur Stadt - schnell, günstig, überall dabei. Manhattans Gittermuster macht das Laufen leicht, und wenn’s weiter rausgeht, helfen Fähren, Uber & Co. warten.
Midtown spart Wege, Williamsburg schenkt Charme. Wer in Harlem oder dem East Village wohnt, lebt New York statt nur zu übernachten.
City-Pässe lohnen sich - besonders, wenn viel auf der Liste steht. Und für den besten Blick? The Edge oder Summit bieten Skyline ohne Gedränge.
Smorgasburg für Streetfood-Vibes, Shaver Hall für den modernen Food Court-Mix. Und abends? Rooftops mit Ausblick, Bars mit Seele - von Soho bis Williamsburg, die Nacht gehört der Stadt.
Sonnenaufgang auf der Brooklyn Bridge? Magisch. Neu 2025: Das Davis Center am Harlem Meer und das frisch wiedereröffnete Studio Museum - Kultur mit Tiefe, ganz nah.
New York ist sicher - besonders dort, wo viele unterwegs sind. Wertsachen im Blick, 15-20 % Trinkgeld sind üblich. Und beim Bezahlen? New York spricht viele Sprachen - gut, wenn Ihr Konto sie versteht.
Ihre Reise nach New York soll entspannt starten? Dann machen Sie Ihre Finanzen gleich mit fit - Wise an Bord zu holen geht schneller als ein Coffee-to-go.
So einfach klappt die Registrierung:
💡 Das Ergebnis?
Ein Konto, das die Welt versteht.
Mit Wise schicken und empfangen Sie Geld wie ein Local - und holen sich Ihre Karte direkt dazu.
Die physische Karte? Einmalig für 7 Euro - danach zahlen Sie entspannt wie ein Einheimischer, überall auf der Welt.
Fünf Boroughs, tausend Stimmen, Millionen Geschichten - New York ist kein Haken auf der Bucket List. Es ist ein Gefühl, das bleibt.
Zwischen Broadway und Brooklyn, zwischen Gallery-Openings und Dumplings to go, tanzt die Stadt im eigenen Takt. Heute ein Jazzclub in Harlem, morgen Street Art in Bushwick, übermorgen Dim Sum in Flushing - New York liebt den Perspektivwechsel.
Und wenn’s zwischendurch still wird? Dann vielleicht auf der Staten Island Ferry: kostenlos, aber mit Aussicht zum Einrahmen.
Das Beste daran: Wer klug unterwegs ist, muss unterwegs nicht rechnen.
Ob Theaterabend, Metroticket oder ein Flat White im West Village - mit dem Wise Multi-Währungs-Konto, das Währungen fließend spricht, bleibt der Kopf frei fürs Erleben.
New York wirft viele Fragen auf - wir haben die wichtigsten Antworten!
Freiheitsstatue, Central Park, Empire State Building, Brooklyn Bridge, Times Square und das Met - die Klassiker. Plus: High Line für den Spaziergang mit Aussicht, und ein Abend am Broadway gehört fast schon zum Pflichtprogramm.
Mit der U-Bahn - schnell, günstig, logisch. Die MetroCard ist Ihr Schlüssel für alle Linien. Vieles lässt sich auch zu Fuß erkunden. Für längere Strecken: Fähren, Uber oder ein klassisches Yellow Cab.
Mit Wise zahlen Sie wie ein Local - echt, gebührenfrei, weltweit nutzbar. Metro, Museum, Matcha? Alles transparent, alles easy - direkt per Wise App.
Brooklyn begeistert mit Kreativvierteln wie Williamsburg und DUMBO, Queens punktet mit kulinarischer Vielfalt und MoMA PS1, die Bronx bietet Kultur & Natur pur - vom Hip-Hop bis zum Botanischen Garten. Und Staten Island überrascht mit entspannten Parks und Top-Ausblicken auf die Skyline.
Sie stehen auf der Brooklyn Bridge, in der einen Hand ein Coffee-to-go, in der anderen Ihr Smartphone mit dem nächsten Spot auf der Liste. Times Square glitzert, das Empire State Building grüßt - und Sie zahlen wie ein Local.
Ob Street Art in Bushwick, Jazz in Harlem oder der zweite Espresso in SoHo - New York lebt vom Moment. Aber wer ständig an Wechselkurse oder versteckte Gebühren denken muss, erlebt eher Finanzdrama statt Big Apple-Vibes.
Die gute Nachricht? Mit Wise sagen Sie Goodbye zum Gebühren-Wirrwarr - und Hello zum echten New York-Feeling.
New York steht nie still - gut, wenn Ihr Konto da mithalten kann. Wise ist da, wenn’s zählt. Ohne Lärm, aber mit Wirkung:
Ob spontaner Snack in Queens, Impulskauf im MoMA-Shop oder eine Nacht voller Warum nicht - Wise hält Ihnen den Rücken frei, damit Ihr Portemonnaie genauso flexibel reist wie Sie.
New York erleben - stilvoll, sorgenfrei und ganz im Flow. Mit Wise wird Bezahlen so einfach wie ein Spaziergang durch den Central Park.
Legen Sie jetzt los - mit Ihrem persönlichen Wise Multi-Währungs-Konto 💡
*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.
Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.
Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.
Erleben Sie den Aloha-Spirit auf Hawaii mit seinen Vulkaninseln und Surferträumen. Erfahren Sie, wie Sie mit Wise bei Ihren Reisekosten sparen können.
Atlanta beeindruckt mit bewegter Geschichte, ikonischen Filmkulissen und modernem Südstaatenflair. Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt Georgias.
Charlotte vereint Südstaaten-Charme mit urbaner Dynamik. Entdecken Sie die Highlights der Stadt – von historischen Vierteln bis zur glitzernden Skyline.
Cincinnati begeistert mit historischer Architektur, Flussromantik und kulturellen Highlights. Entdecken Sie überraschende Sehenswürdigkeiten.
Entdecken Sie die faszinierenden Sehenswürdigkeiten von Los Angeles. Erfahren Sie, wie Sie mit Wise bei Ihren Reisekosten sparen können.
Philadelphia ist das Herz der amerikanischen Unabhängigkeitsgeschichte. Entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.