Los Angeles Sehenswürdigkeiten: Die Stadt der Engel.

Dominik Sobaniec

Ein lauer Abend am Venice Beach. Der Sand ist noch warm vom Tag, ein Smoothie in der Hand, Musik mischt sich mit Meeresrauschen - und in der Ferne glimmt das Hollywood Sign im letzten Licht. Willkommen in Los Angeles, der Stadt, in der Träume flanieren, Gegensätze glänzen und jeder Moment wie aus einem Film aussieht.

Ob Filmfan, Kunstjunkie oder Sonnenanbeter - diese Stadt hat für alle eine Story parat. Von legendären Studios bis Street Art in Silver Lake: L.A. ist Bühne und Backstage zugleich.

Und Ihre Finanzen? Bleiben cool. Mit Wise zahlen Sie wie ein Local: In Dollar, ohne Umtauschzirkus - mit voller Kostenkontrolle durch transparente Gebühren und smarter Wise App.

Ihr Konto denkt global - Und Sie? Genießen den Moment, mit Wise als Ihrem stillen Begleiter.

Wir nehmen Sie mit zu den Highlights - und zeigen, wie L.A. einfach mehr Spaß macht.

Sonnenbrille auf - es wird legendär.

Entdecken Sie Wise 🚀

Hollywood: Walk of Fame und das Hollywood Sign

Hollywood ist kein Stadtteil - es ist ein Versprechen. Und zwei seiner Ikonen gehören auf jede L.A.-Liste: Der Walk of Fame und das Hollywood Sign.

Walk of Fame - Sterne, die Geschichte schreiben

Eines der bekanntesten Wahrzeichen von Los Angeles und zieht jährlich etwa 10 Millionen Besucher an. Der Walk of Fame erstreckt sich über 1,3 Meilen (2,1 km) entlang des Hollywood Boulevards, von der Gower Street bis zur La Brea Avenue, sowie über einen Abschnitt der Vine Street.

Über 2.800 Namen funkeln auf dem wohl berühmtesten Gehweg der Welt. Von Marilyn über Madonna bis Mickey Mouse: Wer hier verewigt ist, hat Popkultur geprägt. Jedes Jahr werden etwa 30 neue Stars hinzugefügt. Die Verleihung der neuen Sterne ist öffentlich und kostenlos.

Hollywood Sign - der Blick auf die Träume

Weithin sichtbar in den Hügeln über L.A. steht das Hollywood Sign wie ein Versprechen. Symbol für die Filmindustrie und den ewigen Traum vom großen Durchbruch.

Ursprünglich 1923 als Reklame für das Immobilienprojekt Hollywoodland gedacht, blieb es - und wurde zur Ikone. Heute ist es mehr als ein Schild: Es ist das leuchtende Echo einer Stadt, in der Fantasie Karriere machen kann.

Jeder Buchstabe ist rund 15 Meter hoch und insgesamt zusammen 137 Meter breit - wer das perfekte Foto will, macht sich auf zum Griffith Observatory. Die Aussicht? Filmreif.

Santa Monica Pier und Venice Beach

Zwei Strände, zwei Welten - und beide pures Kalifornien. Ob Nostalgie auf dem Santa Monica Pier oder kreative Ekstase am Venice Beach. Hier atmet jeder Moment Sonne, Stil und echtes Westcoast-Feeling.

Santa Monica Pier - Achterbahn über den Wellen

Wo die Route 66 endet, beginnt der Tagtraum. Seit 1909 ragt der Santa Monica Pier wie ein Sprungbrett ins kalifornische Lebensgefühl - mit Sonne im Gesicht und Pazifik im Blick.

Herzstück ist der Pacific Park mit dem legendären solarbetriebenen Riesenrad, das sich langsam über den Wellen dreht. Daneben die Achterbahn, Karussells, Spielbuden und das Gefühl, mitten in einem alten Jahrmarktfilm zu stehen - nur mit Meerblick. Und zwischendurch? Streetfood, Trapezkurse, Souvenirstände und ein Sonnenuntergang, der aussieht wie ein Filmschlussbild.

Venice Beach - Bühne für alle, die sich trauen

Venice Beach ist keine Sehenswürdigkeit - es ist ein Zustand. Der Ocean Front Walk pulsiert wie ein offener Takt: Straßenkünstler, Bodybuilder, Surfer, Skater - und dazwischen bunte Stände, Beats aus tragbaren Boxen und der Geruch von Tacos in der Luft.

Ob Breakdance am Bordstein, Live-Tattoo-Session im Shop oder Sonnenbrillen in 200 Farben - hier zeigt Kalifornien seine kreativste, schrillste Seite.

Highlights wie der Venice Skatepark, die bunt besprühten Art Walls oder die stillen Venice Canals machen den Kontrast perfekt: laut, leise, schrill, charmant.

Surfen, radeln, barfuß durch den Sand - oder einfach schauen, staunen, genießen.

Getty Center: Kunst und Architektur

Hoch über Brentwood liegt das Getty Center - ein Ort, an dem Kunst, Architektur und Natur nicht nebeneinander stehen, sondern miteinander flüstern. Schon die Fahrt mit der leisen Panoramatram fühlt sich an wie ein kurzes Innehalten.

Meisterwerke mit Aussicht

In vier lichtdurchfluteten Pavillons zeigt das Getty europäische Kunst vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert - von Van Gogh bis Cézanne, von antiken Skulpturen bis zu moderner Fotografie.

Draußen fließt der Central Garden als grüne Skulptur durch das Gelände, der Cactus Garden blickt schweigend über die Stadt bis zum Meer.

Architektur, die bewegt

Der 1997 eröffnete Komplex wurde vom Pritzker-Preisträger Richard Meier entworfen und gilt als architektonisches Meisterwerk. Das Ensemble aus Travertin, Glas und Licht ist mehr als Hülle: Es lenkt, rahmt, überrascht. Elf Gebäude, verbunden durch Höfe und Wasser, machen selbst den Weg zwischen den Werken zum Erlebnis.

Ein Spaziergang hier ist wie eine Galerie im Freien - mit der Skyline von L.A. als Bonus.

Griffith Observatory und der Griffith Park

Hoch über Los Angeles, wo die Stadt sich verliert und der Himmel beginnt, liegen Griffith Observatory und Griffith Park - ein Duo aus Weitsicht und Wildnis, das Wissenschaft, Natur und Filmgeschichte auf magische Weise vereint.

Griffith Observatory - Blick in den Kosmos

Seit 1935 macht das ikonische Art-déco-Gebäude Astronomie für alle zugänglich - damals revolutionär, heute zeitlos. Die interaktiven Ausstellungen reichen von der elektrisierenden Tesla-Spule bis zum Foucaultschen Pendel, das die Erdrotation sichtbar macht. Highlight: das Samuel Oschin Planetarium, dessen Projektor zu den fortschrittlichsten weltweit zählt.

Hollywood kennt den Ort gut - Szenen aus La La Land oder Rebel Without a Cause wurden hier gedreht. Und der Ausblick? Ein 360-Grad-Panorama von Downtown bis Pazifik, mit dem Hollywood Sign direkt im Blickfeld.

Zugang und Teleskope sind kostenfrei - nur Planetarium-Shows kosten einen kleinen Obolus.

Griffith Park - Großstadtgrün mit Weitblick

Mit über 1.700 Hektar ist der Griffith Park einer der größten städtischen Parks Nordamerikas - größer als der Central Park. Hier warten über 80 Kilometer Wanderwege, der beliebte Mount Hollywood Trail, das Greek Theatre, der LA Zoo, Golfplätze, Reitpfade und die legendären Bronson Caves - besser bekannt als Batmans Versteck.

Für Familien ist das Travel Town Museum ein Highlight: Alte Lokomotiven zum Klettern, Staunen und Spielen.

💡 Tipp: Die Anreise mit dem DASH Observatory Shuttle ist entspannt - besonders, wenn Parkplätze knapp sind. Wer Menschenmassen meiden will, kommt früh oder unter der Woche.

Downtown Los Angeles: Kultur und Geschichte

DTLA ist wie ein epischer Film: mit spanischem Prolog, goldener Ära, dramatischem Einbruch - und einem starken Comeback im dritten Akt. Heute ist das Herz von L.A. ein Schmelztiegel aus Streetart, Rooftop-Bars, Theaterkultur und Geschichte zum Anfassen.

Vom Pueblo zur Metropole

Los Angeles begann 1781 als spanisches Pueblo El Pueblo de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles - und verwandelte sich mit dem Eisenbahnanschluss 1876 in ein boomendes Wirtschaftszentrum. Die Spring Street wurde zur Wall Street des Westens, prachtvolle Hotels wie das Biltmore oder architektonische Ikonen wie das Bradbury Building entstanden.

Nach dem Zweiten Weltkrieg kam die Flaute: Vorstädte wuchsen, Downtown leerte sich. Doch ab den 90ern kam die Renaissance - mit Lofts in alten Banken, Kunstgalerien, neuen Verkehrsanbindungen und einem kreativen Energieschub.

Kultur, Küche, Kontraste

Heute ist DTLA ein pulsierender Mix aus Hochkultur und Straßenszene.

💡 Zu den Highlights zählen:

Nach Sonnenuntergang? Geht’s weiter in der Walt Disney Concert Hall, auf Rooftop-Lounges - oder bei einem Lakers-Spiel in der Crypto.com Arena.

Praktische Tipps für Ihren Los Angeles-Besuch

Los Angeles ist gigantisch - geografisch wie emotional. Damit Sie mehr erleben und weniger improvisieren müssen, kommen hier die Essentials für eine smarte, entspannte Reise durch die Stadt der Engel:

Mietwagen - Ihr Schlüssel zur Freiheit

L.A. ist kein Ort für Fußmärsche. Wer flexibel sein will, braucht vier Räder. Von den Hügeln rund ums Griffith Observatory bis zu den Küsten von Malibu - mit dem eigenen Auto sind Sie unabhängig und ganz nah dran am kalifornischen Roadtrip-Gefühl.

Sightseeing smart timen

Früh starten lohnt sich - besonders an Hotspots wie Santa Monica Pier oder Griffith Park.

💡 Tipp: Kombinieren Sie Venice & Santa Monica an einem Tag, Downtown & The Broad an einem anderen. Ihr Kalender wird’s Ihnen danken.

Sicherheit & Parken

Wertsachen im Auto? No way. Parken Sie lieber auf bewachten Plätzen und behalten Sie beim Venice Beach den Rucksack im Blick - nicht nur die TikTok-Ästhetik.

Essen & Trinken wie ein Local

Streetfood im Grand Central Market, Tacos an der Olvera Street, Cold Brew in Silver Lake - L.A. ist auch kulinarisch ein Trip. Und ja, der Avocado-Toast in Santa Monica ist wirklich so gut.

Wise it up - und Ihre Reisekasse bleibt cool

L.A. ist digital - vom Foodtruck bis zur Galerie läuft alles über Karte. Aber nicht jede Karte spielt fair. Klassische Bankkarten? Oft mit Auslandseinsatzgebühr, Aufschlägen beim Umrechnen oder nervigem Umtausch vorher.

💡 Mit Wise reisen Sie entspannter:

Wise ist wie Sonnencreme für Ihre Finanzen - spürt man erst, wenn’s fehlt. Und dann will man nie wieder ohne.

Sparen Sie mit Wise 💰

Metro & mehr

Die Metro bringt Sie easy nach Downtown, Santa Monica oder Hollywood. Aber: Wer mehr entdecken will, bleibt klar mit dem Auto im Vorteil.

Beste Reisezeit

März bis November ist L.A.-Prime-Time. Sonne, wenig Regen, perfekte Vibes für Parks, Promenaden und Palmenmomente.

So registrieren Sie sich bei Wise

Ihre Reise nach Los Angeles soll entspannt starten? Dann machen Sie Ihre Finanzen gleich mit fit - Wise an Bord zu holen geht schneller als ein Coffee-to-go.

💡 So einfach klappt die Registrierung:

  1. App herunterladen oder Website aufrufen - Wise gibt’s im App Store, bei Google Play oder direkt auf wise.com.
  2. Konto erstellen - Einfach E-Mail-Adresse eingeben und loslegen.
  3. Privat oder Business - Wählen Sie aus, was zu Ihnen passt.
  4. Daten eingeben - Wohnsitz und Mobilnummer angeben - dauert nur Minuten.
  5. Identität verifizieren - Ausweisfoto hochladen und eventuell einen Adressnachweis.
  6. Etwas gedulden - In der Regel dauert die Verifizierung maximal zwei Werktage.

💡 Das Ergebnis?

Ein Konto, das die Welt versteht.

Mit Wise schicken und empfangen Sie Geld wie ein Local - und holen sich Ihre Karte direkt dazu.

Kontoeröffnung? Kostenlos.

Die physische Karte? Einmalig für 7 Euro - danach zahlen Sie entspannt wie ein Einheimischer, überall auf der Welt.

Los Angeles: Ein Paradies für Filmfans und Sonnenanbeter

L.A. ist kein Ort - es ist eine Inszenierung. Hier wird Kino zur Realität und Strand zur Kulisse.

Hollywood zum Anfassen

Walk of Fame, Dolby Theatre, echte Studio-Touren - Sie stehen da, wo einst die ganz Großen standen. Und Orte wie das Griffith Observatory oder der Santa Monica Pier? Filmkulissen mit Gänsehautgarantie.

Sonne, Sand & Surf

Wenn der Abspann läuft, geht’s an den Strand. Malibu surfen, Venice cruisen, Santa Monica chillen - das hier ist Kalifornien im Breitbildformat.

Häufig gestellte Fragen

Erstmalig in L.A.? Hier kommen die wichtigsten Antworten:

Wie viel Zeit sollte ich für L.A. einplanen?

4 bis 5 Tage reichen für Highlights wie Hollywood, Santa Monica, Getty Center & Co.

Mit Studio-Touren, Malibu oder Disneyland? Gönnen Sie sich besser eine Woche Filmreife.

Geht L.A. auch ohne Auto?

Technisch ja - praktisch nein. Die Metro fährt, aber L.A. lebt auf Distanz.

Ein Mietwagen ist Ihre Eintrittskarte zu den echten Perlen: Griffith Park, Mulholland Drive, Malibu.

Wie spare ich clever in L.A.?

Mit Wise zahlen Sie wie ein Local, empfangen Geld über USD-Kontodaten, verdienen Zinsen auf Ihr Guthaben - und setzen smarte Limits direkt in der Wise App. Sofort-Benachrichtigungen halten Sie immer auf Kurs - vom Foodtruck in Venice bis zur Boutique in Beverly Hills.

L.A. lebt von Spontanität - aber smarte Planung ist Ihr Superpower-Move.

So genießen Sie Los Angeles entspannt und smart

Von Hollywoods Glanz bis zu den Graffiti-Wänden in Venice, vom Getty bis zum Grand Central Market - L.A. ist Kontrastkino pur. Sonne, Streetfood, Kunst, Küste - die Stadt liefert. Doch wer alles sehen (und schmecken) will, braucht mehr als gutes Timing: ein bisschen Planung - und das richtige Tool.

Wise - wenn Ihre Reisekasse den Vibe versteht

L.A. ist teuer, aber nicht, wenn Ihr Konto mitdenkt.

Wise begleitet Sie smarter durch die City:

Hotel buchen, Smoothie zahlen, Museen erkunden - alles easy, alles fair. Wise spielt nicht die Hauptrolle, ist aber der Plot-Twist, der alles aufregender macht.

Lust auf L.A. ohne Gebühren-Drama? Dann reisen Sie mit dem Wise Multi-Währungs-Konto. Einem Konto, das global denkt und lokal fühlt.

Wise.com - Ihr smarter Sidekick für unterwegs.

Legen Sie jetzt los - mit Ihrem persönlichen Wise Multi-Währungs-Konto 💡


Verwendete Quellen (Stand 15.05.2025):
  1. Discoverlosangeles.com - We love LA
  2. Visittheusa.de - Los Angeles
  3. Lonelyplanet.com - Los Angeles
  4. Cntraveler.com - Los Angeles Travel Guide

*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.

Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.

Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.

Geld ohne Grenzen

Erfahre mehr

Tipps, News und Updates für deine Region