WiseWise
EinloggenRegistrieren
EinloggenRegistrieren
  • Hilfebereich – Home
  • Wise Business

Dein Wise-Konto mit QuickBooks verbinden

So kannst du dein Wise-Konto mit QuickBooks verbinden

Es gibt zwei Möglichkeiten, dein Wise-Konto mit Quickbooks zu verbinden – beide bieten unterschiedliche Funktionen.

1. Um deinen Bank-Feed zu synchronisieren, musst du eine Verbindung von Quickbooks aus einleiten.

2. Für den Abgleich von Rechnungen musst du die Verbindung von Wise aus einleiten.

Wenn du beide Funktionen gleichzeitig nutzen willst, musst du für jede eine eigene Verbindung einrichten.

Hier sind ein paar Details dazu, was die einzelnen Verbindungen machen und wie du sie einrichtest:


Verbindung über QuickBooks

Synchronisieren der Bank-Feeds:

QuickBooks synchronisiert und übernimmt Transaktionen aus deinen Wise-Währungsguthaben in die QuickBooks-Banktransaktionen. Du kannst alle verbundenen Wise-Guthaben direkt in QuickBooks anzeigen, um Transaktionen ganz einfach nachzuverfolgen.

Befolge diese Schritte für die Verbindung:

  1. Logge dich in dein QuickBooks-Konto ein.

  2. Gehe zu Transaktionen und wähle Banktransaktionen.

  3. Wähle Konto verbinden.

  4. Suche nach Wise. Du wirst mehrere Optionen für verschiedene Regionen sehen.

  5. Wähle die Option, die deiner registrierten Geschäftsadresse entspricht. Wenn du die falsche Option wählst, kann das zu einem Fehler führen. In diesem Fall verbinde dich erneut und wähle die richtige Region basierend auf deiner Geschäftsadresse aus:

    • Wenn dein Wise-Konto in der EU registriert ist, wähle Wise (Europäische Union).

    • Wenn dein Wise-Konto in Großbritannien registriert ist, wähle Wise (UK).

    • Für alle anderen Regionen wähle Wise (UK).

  6. Du wirst zum Login in dein Wise-Konto weitergeleitet.

  7. Wähle das Geschäftskonto aus, das du mit QuickBooks verbinden möchtest.

  8. Wähle die Guthaben aus, die du synchronisieren möchtest.

  9. Wähle das Datum aus, von dem aus QuickBooks Transaktionen abrufen soll.

  10. Wähle Verbinden


Verbindung von Wise

Automatischer Abgleich deiner Rechnungen:

Wenn du eine Rechnung über Wise bezahlst, wird sie automatisch in QuickBooks als bezahlt markiert und alle Gebühren werden als Bankgebühren erfasst. Du kannst alle unbezahlten Rechnungen in Echtzeit auf der Rechnungen-Seite in Wise einsehen und direkt bezahlen. So bleiben deine Unterlagen immer auf dem neuesten Stand und du sparst dir manuelle Abstimmungen.

Befolge diese Schritte für die Verbindung:

  1. Logge dich in dein Wise-Konto ein.

  2. Klicke oben auf den Namen deines Unternehmens.

  3. Gehe zu Integrationen und Tools in den Einstellungen.

  4. Wähle Apps und Software.

  5. Wähle App-Marktplatz anzeigen.

  6. Wähle Quickbooks und folge den Schritten für die Verbindung.

Sobald du eine Rechnung über Wise bezahlt hast, markieren wir sie in QuickBooks als bezahlt, und sie wird nicht mehr als ausstehende Rechnung angezeigt. Gebühren werden als Ausgaben in deiner Bankgebühren-Kategorie hinzugefügt.

Um Rechnungen in QuickBooks automatisch als bezahlt zu markieren muss in deinem QuickBooks-Tarif die Mehrfachwährung-Funktion aktiviert sein.

Die Autorisierung zum Teilen deiner Daten mit QuickBooks läuft nach 90 Tagen ab. Danach musst du die Freigabe deiner Daten erneut autorisieren.

Du wirst dein Wise-Konto nicht mit QuickBooks verknüpfen können, wenn das Level deines QuickBooks-Abonnements die Verknüpfung nicht zulässt.

Um mehr als ein Konto zu verbinden, musst du die <strong>Mehrfachwährung<strong>-Funktion in QuickBooks aktivieren. <a href="https://quickbooks.intuit.com/learn-support/en-us/help-article/chart-accounts/turn-use-multicurrency/L3D099eZQ_US_en_US" title=""><u>So aktivierst du Mehrfachwährung in QuickBooks</u></a>.

War dieser Artikel hilfreich?

Ähnliche Artikel

  • Dein Wise-Konto mit Buchhaltungssoftware verbinden
  • So verwaltest du dein Wise-Konto mit sevDesk und FastBill
  • How does my connection with QuickBooks work?
  • So verwendest du Quick Pay mit Xero, QuickBooks und anderen Tools zur Rechnungsstellung
  • Wie synchronisiere ich meine Wise-Transaktionen mit Xero?