Work and Travel in Australien: Alles was Du wissen musst.

Dominik Sobaniec

Eine Work & Travel Reise nach Australien ist für viele junge Deutsche der erste große Schritt in die Selbstständigkeit – und eine einmalige Chance, ein faszinierendes Land nicht nur als TouristIn kennenzulernen.

Der Mix aus Reisen und Arbeiten in Australien ermöglicht dir dabei eine ganz besondere Perspektive: Morgens mit KollegInnen arbeiten, nachmittags am Strand surfen und abends mit anderen Travellern die Stadt erkunden. Dieser Guide zeigt dir Schritt für Schritt, wie du dein Australien Work & Travel Abenteuer optimal planst und worauf du dabei achten solltest.

Entdecke Wise 🚀

Voraussetzungen für Work and Travel in Australien

Auch wenn das Arbeiten in Australien mit dem Work & Travel Visum ziemlich einfach ist, musst du dafür zunächst ein paar Anforderungen erfüllen:

Altersbeschränkung

Das Alter ist der wichtigste Faktor: Du musst zwischen 18 und 30 Jahre alt sein, wenn du das Work & Travel Visum für Australien beantragen willst. Wichtig zu wissen: Es zählt dein Alter zum Zeitpunkt der Beantragung, nicht der geplanten Einreise. Du kannst also auch noch kurz vor deinem 31. Geburtstag den Antrag stellen.

Alle, die schon älter sind, qualifizieren sich leider nicht für einen Working Holiday in Australien – doch dann könntest du über Work & Travel in Kanada nachdenken, denn dieses Visum bekommst du bis 35 Jahre.

Reisepass

Mit einem deutschen Pass hast du beste Voraussetzungen, denn Deutschland gehört zu den bevorzugten Partnerländern des australischen Working Holiday Programms. Achte nur darauf, dass dein Reisepass noch mindestens ein Jahr gültig ist. Falls du keine deutsche Staatsbürgerschaft hast, solltest du dich auf der offiziellen Website erkundigen, unter welchen Voraussetzungen du dich qualifizierst.¹

Finanzielle Mittel

Für den Visumsantrag musst du nachweisen können, dass du mindestens 5.000 AUD (ca. 3.000 EUR - Wechselkurs 30.01.2025) zur Verfügung hast. Durch diesen Nachweis wollen die australischen Behörden sicherstellen, dass du nicht mittellos im Land strandest. Außerdem hilft dieses Startbudget, falls du nicht direkt einen Work & Travel Job in Australien findest.

Sprachkenntnisse

Bei den Sprachkenntnissen sind die Anforderungen überraschend locker: Ein offizieller Sprachtest wie IELTS ist nicht notwendig. Dennoch solltest du natürlich über grundlegende Englischkenntnisse verfügen – schließlich willst du vor Ort auch arbeiten und mit den Locals kommunizieren können. Je besser dein Englisch ist, desto leichter wird dir auch die Jobsuche fallen. Aber keine Sorge, beim Work & Travel in Australien werden sich deine Sprachkenntnisse im Handumdrehen verbessern.

Gesundheitszeugnis

Wenn du zum Arbeiten nach Australien reist, musst du außerdem bestätigen können, dass du bei guter Gesundheit bist und keine ansteckenden Krankheiten hast. Ein allgemeiner Gesundheitscheck bei deinem Arzt mit der entsprechenden Bestätigung auf Englisch sollte reichen.

Work & Travel Organisationen in Deutschland, die Startpakete anbieten

Der Start in ein Work & Travel Abenteuer kann zunächst einschüchternd wirken – schließlich liegt Australien am anderen Ende der Welt. Wenn du dir nicht sicher bist, ob du das alles alleine hinkriegst, helfen dir spezialisierte Organisationen und erleichtern dir den Einstieg in Australien.

Aber lohnt sich die Investition in ein solches Work & Travel Startpaket wirklich?

Die kurze Antwort: Es kommt auf dich an. Wenn du gerne alles selbst organisierst und bereits ein bisschen Auslandserfahrung hast, kannst du die Organisation definitiv auch alleine stemmen. Du wirst sehen, dass es vor Ort viel Unterstützung von anderen Working Holiday Markern gibt.

Ein Startpaket kann aber dennoch sinnvoll sein, wenn du…

  • ein Work & Travel Neuling ohne Auslandserfahrung bist
  • dir mehr Sicherheit beim Start wünschst
  • schneller Anschluss finden willst
  • dir den Organisationsstress sparen möchtest

Schauen wir uns die wichtigsten Work & Travel Unternehmen und ihre Leistungen genauer an:

  • Wayers ist einer der erfahrensten Anbieter und bekannt für seinen umfassenden Support. Neben der Unterstützung beim Antrag deines Visums helfen sie dir bei der Jobsuche und geben dir alles, was du für den Start in Australien brauchst: ein paar Nächte im Hostel, persönliche Beratung und Orientierung, sogar eine SIM-Karte ist dabei. Hier kannst du außerdem zwischen Sydney und Melbourne wählen und die Flüge sind schon inkludiert – dafür ist der Anbieter auch ein wenig teurer als die Mitbewerber.²
  • TravelWorks punktet ebenfalls mit seinen Welcome-Paketen in Sydney oder Melbourne. Ähnlich wie bei Wayers bekommst du die ersten 5 Nächte im Hostel, eine lokale SIM-Karte und eine Stadtführung. So lernst du gleich andere Traveller kennen und findest dich in deiner neuen Umgebung zurecht. Der Zugang zur TravelWorks Job-Datenbank ist ebenfalls Gold wert. Doch das Beste ist, dass TravelWorks einen Freunde-Rabatt bietet, sodass FreundInnen zusammen sparen können.³
  • AIFS setzt stark auf persönliche Beratung und hat ein Büro in Sydney. Hier kannst du zwischen 3 verschiedenen Work & Travel Australien Packages wählen: Mit Flug, ohne Flug oder mit zusätzlichen Experiences. Vor Ort nimmst du an Orientation Days mit anderen Reisenden teil und profitierst vom AIFS Netzwerk bei der Job- und Unterkunftssuche, sodass der Start ein wenig leichter fällt.⁴

Die Preise für Startpakete variieren stark: Von Basic-Paketen ab ca. 600 EUR bis zu Premium-Angeboten für bis zu 3.000 EUR ist alles dabei. Achtung: Bei den günstigen Packages sind deine Flüge in der Regel nicht enthalten.

Working Holiday Visum und der Antragsprozess

Für dein Work & Travel Abenteuer brauchst du natürlich das richtige Visum: das Working Holiday Visum Subclass 417, mit dem du deinen Aufenthalt sogar bis zu zweimal verlängern kannst.¹ Der Antragsprozess läuft komplett online über die offizielle Website der australischen Regierung und ist eigentlich ganz einfach. Alles, was du zu Kosten und Beantragung wissen musst, haben wir für dich in unserem Artikel zum Work & Travel Visum in Australien zusammengestellt.

Organisation des Aufenthalts

Die Organisation eines erfolgreichen Work & Travel Aufenthalts ist wie ein Puzzle – viele Teile müssen zusammenpassen, ansonsten wird’s stressig. Fangen wir mit dem Offensichtlichen an: dem Flug nach Down Under.

Flugbuchung für Work & Travel Australien

Bei der Flugbuchung lohnt es sich, flexibel mit den Daten zu sein, denn die Preise schwanken stark je nach Saison. Beachte, dass die Jahreszeiten in Australien anders sind als bei uns: Der australische Sommer ist zwischen November und Februar, in unserem Winter sind die Temperaturen dort am höchsten.

Ein Rückflugticket ist zwar nicht zwingend erforderlich, kann aber günstiger sein als zwei separate Flüge, nimmt dir allerdings auch Flexibilität. Bei der Flugbuchung gilt: Vergleiche die Preise und achte auf das erlaubte Gepäckgewicht und die inkludierten Services.

Wie findet man eine Unterkunft?

Die Unterkunftsfrage ist besonders spannend. Für den Start empfehlen sich Hostels – sie sind nicht nur günstig, sondern auch perfekte Orte zum Netzwerken. Viele Work & Traveller finden hier ihre ersten Freunde und sogar Jobkontakte. Für längerfristige Unterkünfte sind WGs (in Australien Sharehouses genannt) eine gute Option. Wenn du dich für Farmarbeit entscheidest, bieten oftmals auch die Arbeitgeber eine Unterkunft vor Ort.

Work & Travel Jobsuche in Australien

Bei der Jobsuche ist Flexibilität dein bester Freund. Die beliebtesten Plattformen sind für Working Holiday Maker in Australien sind:

  • Seek.com.au für professionelle Jobs
  • Gumtree für Gelegenheitsjobs
  • Backpacker Job Board speziell für Working Holiday Maker

Ein Geheimtipp ist das persönliche Vorbeigehen in Cafés, Hostels, Restaurants und Geschäften mit deinem Lebenslauf. Australische Arbeitgeber schätzen die direkte Ansprache oft mehr als Online-Bewerbungen.

Folgende Jobs sind für Work & Travel in Australien bestens geeignet:

  • Barista bzw. Café-MitarbeiterInnen
  • Barkeeper
  • RezeptionistIn im Hostel/Hotel
  • Küchenhilfe
  • Farmarbeit und Erntehilfe
  • WeingutarbeiterInnen
  • Büroaushilfe
  • LagerarbeiterInnen
  • Reinigungskraft
  • BauhelferInnen

Der Mindestlohn in Australien liegt übrigens bei rund 24 AUD pro Stunde (ca. 14 EUR - Wechselkurs 30.01.2025) pro Stunde. Beachte, dass die Arbeiten für Working Holiday Maker oft körperlich anspruchsvoll sind und dementsprechend auch fair entlohnt werden sollten.

Clever in Australien bezahlen mit Wise

Ein gut durchdachtes Finanzmanagement ist der Schlüssel zu einem entspannten Work & Travel Aufenthalt. Dabei stehen viele vor ähnlichen Herausforderungen: Wie überweise ich mein Startkapital nach Australien? Wie empfange ich später mein Gehalt? Und wie vermeide ich die hohen Gebühren traditioneller Banken?

Das Wise Multi-Währungs-Konto löst all diese Probleme auf einen Schlag – und zwar mit einem lokalen australischen Bankkonto, noch bevor du überhaupt ins Flugzeug steigst. Das und noch viel mehr bietet dir Wise:

  • Du kannst dein Konto schon von zuhause aus eröffnen – in nur wenigen Minuten
  • Du bekommst 10 lokale Kontonummern in Fremdwährungen, darunter EUR und AUD – perfekt für deinen Work & Travel Aufenthalt
  • Du überweist günstig Geld aus Deutschland nach Australien oder umgekehrt, immer zum garantierten Wechselkurs
  • Du kannst 40+ Währungen halten und mit deiner Debitkarte auf der ganzen Welt bezahlen
  • Du hebst kostenlos bis zu 200 EUR oder Gegenwert in AUD in max. 2 Transaktionen gebührenfrei ab

Und das Beste? Das internationale Konto von Wise ist kostenlos! Jetzt eröffnen und optimal vorbereitet sein.

Spare mit Wise 💰

Kosten für Work and Travel in Australien

Wenn du gerade erst mit der Schule oder dem Studium fertig geworden bist, steht es um deine Finanzen vielleicht nicht ganz so rosig. Doch keine Sorge, beim Arbeiten in Australien über Work & Travel kannst du einiges an Geld verdienen. Dennoch solltest du dir einen realistischen Überblick über die wichtigsten Kostenpunkte verschaffen:

  • Flug nach Australien: 800-1.500 EUR
  • Working Holiday Visum: 650 AUD (ca. 390 EUR - Wechselkurs 30.01.2025)
  • Erste Unterkunft: etwa 400 AUD pro Woche im Hostel
  • Auslandskrankenversicherung ohne Selbstbehalt: ca. 40 EUR pro Monat

Dazu kommen natürlich noch Kosten für deine dauerhafte Unterkunft, Lebensmittel, Transport und Co. Mit dem hohen Mindestlohn in Australien kannst du deine laufenden Kosten sicherlich decken und vielleicht sogar etwas für Reisen zurücklegen.

Work & Travel Tipps zur Kultur in Australien

Die australische Kultur unterscheidet sich in vielen spannenden Details von der deutschen – und genau das macht Work & Travel in Australien so bereichernd. Die AustralierInnen, oder *Aussies, *wie sie sich selbst nennen, sind für ihre entspannte Mentalität bekannt.

Das merkst du nicht nur im Alltag, sondern auch im Berufsleben: Hierarchien sind meist flacher als in Deutschland und dein Chef ist gerade bei Work & Travel Jobs eher ein Kumpel als eine Autoritätsperson.

Die Vernetzung mit anderen Reisenden ist in Australien besonders einfach – denn zu jeder Jahreszeit findest du viele andere Work & Traveller. In fast jeder größeren Stadt gibt es spezielle Backpacker-Events, Ausschau halten solltest du daher nach…

  • Hostel-organisierten Pub Crawls
  • Gemeinsamen Grillabende
  • Sportgruppen und Surfkursen
  • Facebook-Gruppen für Work & Traveller
  • Internationalen Dinner-Partys

Bereit für dein Abenteuer in Australien?

Work & Travel in Australien ist mehr als nur eine Reise – es ist eine einzigartige Erfahrung, die dich nachhaltig prägen wird. Denn Australien bietet dir die perfekte Mischung aus Abenteuer und Sicherheit, aus Arbeiten und Reisen, aus persönlicher Entwicklung und unvergesslichen Erlebnissen.

Denk daran: Jeder erfolgreiche Work & Traveller hat einmal als AnfängerIn begonnen. Die wahre Magie liegt in den ungeplanten Momenten: dem spontanen Roadtrip mit neuen Freunden, dem unerwarteten Traumjob oder dem zufälligen Treffen, das deine Reisepläne komplett über den Haufen wirft.

Das Wichtigste ist, den ersten Schritt zu machen. Mit der richtigen Vorbereitung und einer Portion Mut kannst du schon bald deine eigene Work & Travel Geschichte schreiben.

Also, schnapp dir deinen Reisepass, richte dir dein Wise Multi-Währungs-Konto ein und mach dich bereit für das Abenteuer deines Lebens. Down Under wartet auf dich!

Lege jetzt los - mit Deinem persönlichen Wise Multi-Währungs-Konto 💡


Verwendete Quellen (Stand 30.01.2025):

1. [Working Holiday Visum](https://immi.homeaffairs.gov.au/visas/getting-a-visa/visa-listing/work-holiday-417) - Immigration Australia, Januar 2025 2. [Wayers Work & Travel Paket](https://wayers.com/de/work-and-travel/all-in-paket-australien/) - Wayers, Januar 2025 3. [TravelWorks Work & Travel Pakete](https://www.travelworks.de/work-and-travel-australien/working-holiday-australien.html) - TravelWorks, Januar 2025 4. [AIFS Australien Packages](https://www.aifs.de/work-and-travel/australien.html) - AIFS, Januar 2025

*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.

Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.

Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.

Geld ohne Grenzen

Erfahre mehr

Tipps, News und Updates für deine Region