Heiraten in der Türkei: Romantisch, rechtssicher und oft günstiger.
Entdecken Sie, warum die Türkei ein idealer Ort für eine romantische Hochzeit ist und erfahren Sie, wie Wise Ihnen bei internationalen Überweisungen hilft.
Ob an traumhaften Stränden oder in osmanischen Palästen - die Türkei ist immer eine Reise wert! Planen Sie, in die Türkei zu reisen und fragen sich, ob Ihr Reisepass dafür ausreicht? Dann sind Sie hier genau richtig!
Hier erfahren Sie, welche Anforderungen an Ihren Reisepass gestellt werden – von der Gültigkeitsdauer über Visa-Regeln bis zu wichtigen Tipps für einen reibungslosen Reiseverlauf.
💡 Für die Einreise in die Türkei gelten laut dem türkischen Außenministerium klare Vorgaben:
Ihr Reisepass muss bei Ankunft mindestens 60 Tage über das Ende Ihres geplanten Aufenthalts hinaus gültig sein.
💡 Das bedeutet konkret:
Auch die US-Botschaft empfiehlt diesen Standard, da Airlines oft streng auf sechs Monate Restgültigkeit bestehen.
💡 Für Flugreisen beachten Sie bitte:
💡 Nein, Sie haben sich nicht verguckt – für die Einreise in die Türkei gilt ein Sonderstatus für Deutsche:
Selbst ein bis zu ein Jahr abgelaufener Reisepass oder Personalausweis wird akzeptiert. Das basiert auf einem alten Europäischen Abkommen über Regelungen zum Personenverkehr und wird ausdrücklich vom Auswärtigen Amt bestätigt.1
Wenn Ihr Reisepass vor weniger als einem Jahr abgelaufen ist, können Sie damit einreisen – ohne Visum und ohne gültige Restgültigkeit. Auch abgelaufene Personalausweise sind akzeptiert – allerdings keine vorläufige Personalausweise.
💡 Allerdings gilt weiterhin die allgemeine Regelung zur Mindestgültigkeit, wenn Sie über ein Visum oder eine e‑Visa-Lösung reisen:
Ihr Dokument muss mindestens 60 Tage über das Ende Ihres geplanten Aufenthalts hinaus gültig sein.
Diese Sonderregelung gilt nur für deutsche Staatsangehörige und eine stark begrenzte Auswahl anderer europäischer Länder.
Bedenken Sie, dass es nicht empfohlen wird. Es kann bei der Ausreise aus der Türkei mit abgelaufenen Ausweisdokumenten und bei der Weiterreise zu Schwierigkeiten kommen, da nicht alle Transitländer abgelaufene Ausweisdokumente anerkennen.1
Die Türkei bietet 90‑Tage-Aufenthalt ohne Visum für Bürger zahlreicher Länder – darunter Deutschland, Österreich, die Schweiz und viele europäische Staaten – innerhalb eines 180‑Tage‑Zeitraums.
💡 Das heißt:
Solange Sie Ihren Reisepass mit sich führen und die Aufenthaltsdauer nicht überschreiten, ist der Besuch unkompliziert möglich.
Für andere Nationalitäten, die nicht zur visafreien Liste gehören, ist das e‑Visa der einfache Weg ins Land. Das elektronische Visum kann online beantragt werden, man benötigt lediglich einen Reisepass mit mindestens 60 Tagen Restgültigkeit nach dem geplanten Aufenthalt.2 Die Genehmigung erfolgt meist innerhalb weniger Tage.
Ein Sonderfall sind Staatsangehörige aus Ländern, die nur ein kurzes e‑Visa von 30 Tagen erhalten, wie etwa China oder Indien – in solchen Fällen ist genaues Beachten der Frist ebenfalls entscheidend.
Da Deutsche Staatsbürger_innen 90 Tage ohne Visum in die Türkei einreisen können, gibt es für Deutsche keine Möglichkeit, ein Visum zu beantragen. Stattdessen läuft alles über Aufenthaltserlaubnisse.2 Diese werden bei einem Onlineportal beantragt.
💡 Dabei gehen Sie folgendermaßen vor:
Wenn Sie geschäftlich oder privat in die Türkei reisen, bietet Ihnen das Multi‑Währungs‑Konto von Wise viele finanzielle Vorteile – insbesondere bei Auslandstransaktionen und Reiseausgaben.
Bereits mit dem persönlichen Wise-Konto profitieren Sie von garantierten Mittelkursen ohne versteckte Aufschläge bei Kartenzahlungen oder Abhebungen – und vermeiden damit die oft teuren dynamischen Währungskurse (DCC) türkischer Geldautomaten.
💡 Bargeldabhebungen sind clever geregelt:
Sie können zwei Mal pro Monat bis zu 100 USD gebührenfrei abheben, danach gilt nur eine kleine Pauschale – statt der üblichen 8–10 %, die viele Banken verlangen.
Wenn Sie als Unternehmer unterwegs sind, kann Wise auch für internationale Zahlungen eine Rolle spielen. Denn mit Wise Business an Ihrer Seite können Sie über 40 Währungen halten, in 9–10 Währungen lokale Kontodaten erhalten, internationale Rechnungen direkt versenden und Zahlungen über Batch-Funktionen viele Überweisungen gleichzeitig steuern. All das geschieht zum genannten echten Wechselkurs und mit transparenten Gebühren.
💡 Günstig Bargeld abheben: Zwei kostenlose Abhebungen/Monat, danach kleine Pauschale – statt hoher ATM-Gebühren.
💡 Fair bezahlen unterwegs: Karteneinsätze immer ohne Aufschläge zum garantiertem Mittelkurs.
💡 Internationale Rechnungen & Zahlungen: Bequem steuern – sogar per Batch oder API.
💡 Kostentransparenz und Flexibilität: klare Gebühren und 40 Währungen in einem Konto.
Egal, ob Sie die Türkei privat erleben oder geschäftlich unterwegs sind – mit Wise (Personal und Business) senken Sie Kosten, sparen Zeit und behalten den kompletten Überblick.
Die Registrierung bei Wise ist einfach und unkompliziert. So funktioniert’s:
💡 Website oder App öffnen:
Egal ob am Laptop oder per Handy - starten Sie über Wise.com oder direkt in der Wise App.
💡 Kontoart wählen:
Privat oder geschäftlich - entscheiden Sie direkt oder später. Viele nutzen beides, sauber getrennt.
💡 Registrieren:
Mit E-Mail und Passwort oder via Google, Apple oder Facebook. Ganz nach Geschmack.
💡 Verifizieren:
Laden Sie ein gültiges Ausweisdokument hoch. Bei Business-Konten zusätzlich Infos zur Firma.
💡 Adresse bestätigen:
Per Stromrechnung, Steuerbescheid oder Kontoauszug - Hauptsache: klar lesbar und aktuell.
💡 (Optional) Wise Karte bestellen:
Direkt in der Wise App - physisch oder digital. Perfekt für Reisen, Online-Shopping oder spontane Streetfood-Momente.
💡 Unser Tipp:
Legen Sie gleich ein paar Währungen an, testen Sie die Wise App, empfangen Sie erste Zahlungen. Ein Konto, das weltweit denkt, eröffnet auch neue Wege.
💡 Gültigkeit des Reisepasses prüfen:
Ihr Reisepass sollte mindestens sechs Monate über das Ende Ihres geplanten Aufenthalts hinaus gültig sein – das entspricht mindestens 150 Tagen ab Ankunft. Ohne diese Mindestgültigkeit kann Ihnen bereits das Boarding verweigert werden.
💡 Ausreichend leere Seiten freihalten:
Ihr Pass sollte noch genügend unbenutzte Seiten für Ein- und Ausreisestempel besitzen. Ein Fehlen kann zur Einreiseverweigerung führen.
💡 Korrekter Reisepass und keine Unklarheiten bei Ablaufdaten:
Auch wenn manchmal ein kurz abgelaufener Personalausweis akzeptiert wird, führt jeder Irrtum bei Ablaufdaten schnell zu Abweisung.
💡 Auf Boarding-Checks achten:
Airlines kontrollieren die Einreisedokumente beim Check‑in. Ist Ihr Pass zu kurz gültig, wird Ihnen der Flug untersagt – das kann teuer und umständlich werden.
Ihre Reise in die Türkei gestaltet sich äußerst unkompliziert. Für Aufenthalte bis zu 90 Tagen innerhalb eines 180-Tage-Zeitraums benötigen Sie kein Visum, sofern Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis besitzen.
In vielen Fällen ist sogar eine Einreise mit einem Reisepass möglich, der innerhalb des letzten Jahres abgelaufen ist – speziell für Staatsangehörige ausgewählter europäischer Länder (z. B. Deutschland, Frankreich, Spanien, Belgien, Luxemburg, Portugal, Schweiz, Bulgarien) . Dennoch empfehlen offizielle Quellen eine Mindestgültigkeit von sechs Monaten (bzw. 150 Tagen) nach Ihrer Ankunft. Beachten Sie auch, dass für ein- und ausgehende Stempel ausreichend leere Seiten im Reisepass vorhanden sein müssen.
💡 Mit der Wise Debitkarte plus Multiwährungskonto können Sie vor Ort deutlich günstiger bezahlen:
Legen Sie jetzt los - mit Ihrem persönlichen Wise Multi-Währungs-Konto 💡
Nein. Deutsche benötigen für touristische Aufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen kein Visum für die Türkei.
Bis zu 90 Tage innerhalb eines beliebigen 180-Tage-Zeitraums – darüber hinaus ist ein Visum oder Aufenthaltsgenehmigung erforderlich.
Ja. Deutsche können mit Personalausweis (oder Reisepass) einreisen – selbst wenn dieser höchstens ein Jahr abgelaufen ist. Nicht empfohlen wird jedoch ein vorläufiger Personalausweis.
*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.
Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.
Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.
Entdecken Sie, warum die Türkei ein idealer Ort für eine romantische Hochzeit ist und erfahren Sie, wie Wise Ihnen bei internationalen Überweisungen hilft.
Wo kannst du in Istanbul günstig Geld umtauschen? Sollte man in der Türkei lieber Geld wechseln oder abheben? Hier bekommst du alle Antworten!
Kann man in der Türkei mit EC-Karte bezahlen? Erfahre hier, was die beste und günstigste Strategie für das Bezahlen in der Türkei ist
Erfahre mehr über die Gebühren beim Geldabheben in der Türkei und wie du mit dem Zahlen mit EC-Karte unerwartete Kosten vermeiden kannst
Wie kann man mit dem Auto in die Türkei fahren? Welche Route sollte man meiden und welche Kosten entstehen während der Reise? Wie sieht es mit der Einreise aus?
Du möchtest auf die Gebühren fürs Geld abheben in der Türkei verzichten und daher in der Türkei mit Euro bezahlen? Hier erfährst du, ob sich das lohnt.