Höchstgrenzen für Überweisungen: Was Sie beachten müssen.
Erfahren Sie alles über die Höchstgrenzen bei Überweisungen, wie sie funktionieren, welche Faktoren sie beeinflussen.
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum das Versenden von Geld ins Ausland so kompliziert und vor allem so teuer ist? In der Tat werfen Auslandsüberweisungen zahlreiche Fragen auf: Wie hoch sind die Gebühren? Wie lange dauert die Überweisung? Und welchen Wechselkurs bekomme ich eigentlich?
Bei der Vielzahl an Angeboten und Konditionen ist es nicht leicht, den Überblick zu behalten. Die ING DiBa gehört zu den größten Direktbanken Deutschlands und wirbt mit kundenfreundlichen Konditionen – aber gilt das auch für internationale Geldtransfers? In diesem Artikel beleuchten wir detailliert die Kosten, Dauer und Besonderheiten von Auslandsüberweisungen bei der ING DiBa und vergleichen sie mit alternativen Anbietern.
Bevor wir in die Details eintauchen, sollten Sie wissen, dass es grundsätzlich zwei verschiedene Wege gibt, auf denen Ihr Geld im Ausland ankommen kann: entweder per SEPA-Überweisung oder per SWIFT-Überweisung.
SEPA steht für Single Euro Payments Area und umfasst alle 27 EU-Mitgliedstaaten sowie Island, Liechtenstein, Norwegen, die Schweiz, Monaco, San Marino, Andorra, die Vatikanstadt und sogar Großbritannien. Innerhalb dieses Raums funktionieren Überweisungen genauso, als würden Sie Geld innerhalb Deutschlands versenden.
Der Knackpunkt ist, dass SEPA-Überweisungen nur in Euro durchgeführt werden können. Dafür sind sie bei der ING DiBa kostenlos, wenn Sie sie online durchführen. Außerdem sind SEPA-Überweisungen zügig unterwegs – normalerweise erreicht Ihr Geld den Empfänger innerhalb eines Werktages.
Sobald Sie Geld außerhalb des SEPA-Raums senden möchten – beispielsweise in die USA, nach Australien oder Japan – kommt das SWIFT-Netzwerk ins Spiel. SWIFT ist wie ein internationales Netzwerk für Ihr Geld, das den Transport über verschiedene Banken (sogenannte Korrespondenzbanken) koordiniert.
Wichtig zu wissen: Auslandsüberweisungen können mit der ING App derzeit nur an SEPA-Länder ausgeführt werden. Für echte Auslandsüberweisungen müssen Sie das ING DiBa Online Banking nutzen. Die Freigabe aller Auslandsüberweisungen ist jedoch bequem über die ING App möglich – ein kleiner Trost für die sonst etwas umständliche Prozedur.
Jetzt wird es spannend: Wie viel kostet Sie die ING DiBa Auslandsüberweisung eigentlich? Die Kosten hängen von mehreren Faktoren ab: dem Zielland, der Währung und – besonders wichtig – der Entgeltregelung.
Wenn Sie schon mal eine Auslandsüberweisung durchgeführt haben, sind Ihnen vielleicht schon die Begriffe OUR oder SHARE begegnet. Diese Kürzel stehen für die Entgeltregelung, die bestimmt, wer die anfallenden Gebühren für die Auslandsüberweisung trägt. Bei SEPA-Überweisungen haben Sie übrigens keine Wahl, sondern nur bei SWIFT-Zahlungen.
Es gibt drei Optionen:
Bei der ING DiBa müssen Sie mit folgenden Kosten rechnen, wenn Sie Geld ins Ausland senden möchten:
ING DiBa Auslandsüberweisung Gebühren¹ | Entgeltoption SHARE | Entgeltoption OUR |
---|---|---|
SEPA-Überweisung | kostenlos online | nicht möglich |
Auslandsüberweisung in Fremdwährung (bis 500 EUR)) | 10 EUR Fixgebühr | 10 EUR Fixgebühr + 12 EUR Fremdspesenpauschale |
Auslandsüberweisung in Fremdwährung (ab 500 EUR) | 1,50‰, mind. 20 EUR | 1,50‰, mind. 20 EUR + 12 EUR Fremdspesenpauschale |
Egal, wie viel Geld Sie in einer Fremdwährung ins Ausland schicken wollen – die Mindestgebühr bei der ING DiBa liegt bei 10 EUR. Da gibt es deutlich günstigere Alternativen – mehr dazu später.
Viele Deutsche wissen nicht, dass ihre Hausbank versteckte Wechselkursaufschläge erhebt. Die ING DiBa gibt mittlerweile mehr Transparenz bei ihren Umrechnungsentgelten für Auslandsüberweisungen.
Die Bank verwendet für ihre Währungsumrechnungen nämlich nicht die aktuellen Devisenmittelkurse, sondern eigene Wechselkurse. Als Aufschlag wird eine Kursspanne berechnet, die je nach Währung variiert:¹
Währung | Wechselkursaufschlag ING DiBa |
---|---|
DKK, NOK, CAD, SEK, CHF, JPY, GBP, USD | 1% |
AUD, PLN | 1,5% |
THB, HKD, SGD, NZD, ZAR | 2% |
Diese Kursspannen wirken auf den ersten Blick moderat, können aber bei größeren Beträgen durchaus ins Gewicht fallen.
Beispielsweise bedeutet eine Kursspanne von 1% bei einer Überweisung von 10.000 EUR in US-Dollar bereits einen Aufschlag von 100 EUR – zusätzlich zu den eigentlichen Überweisungsgebühren. Es lohnt sich also, genau hinzuschauen und die Gesamtgebühren mit Alternativen wie Wise zu vergleichen.
Zeit ist Geld, besonders wenn es um Geldtransfers geht. Da möchten Sie natürlich genau wissen, wann Ihr Geld beim Empfänger ankommt. SEPA-Überweisungen sind erfreulich schnell: In der Regel ist das Geld innerhalb eines Werktages beim Empfänger. Solange Sie die Überweisung also bis spätestens 18 Uhr in Auftrag geben, kommt es schon am nächsten Werktag an.²
Überweisungen in anderen Währungen des Europäischen Wirtschaftsraums, also zum Beispiel in CHF oder SEK, brauchen mit bis zu 4 Werktagen schon etwas länger.
Bei SWIFT-Überweisungen wird es komplizierter: Diese werden laut ING DiBa "schnellstmöglich" bearbeitet – eine recht dehnbare Angabe, die von mehreren Faktoren abhängt.
Die tatsächliche Dauer wird außerdem von verschiedenen Faktoren beeinflusst:
Wichtig zu wissen: Die ING DiBa bearbeitet Auslandsüberweisungen, die bis 18 Uhr an Geschäftstagen eingehen, noch am selben Tag. Verpassen Sie diese Deadline, verzögert sich der Start Ihrer Überweisung bereits um einen Tag.
Nach all dieser Theorie kommen wir nun zur Praxis. Wie führen Sie tatsächlich eine Auslandsüberweisung bei der ING DiBa durch?
SEPA-Überweisungen funktionieren genau wie Zahlungen im Inland:
Für Überweisungen in Länder außerhalb des SEPA-Raums benötigen Sie einige zusätzliche Informationen:
Wenn Sie regelmäßig Geld ins Ausland überweisen, lohnt es sich, nach Alternativen zu suchen – und hier kommt Wise ins Spiel. Wise ist ein Fintech-Unternehmen, das sich seit 2011 auf faire, günstige und transparente internationale Geldtransfers spezialisiert hat.
Der große Vorteil: Wise verwendet immer den realen Devisenmittelkurs ohne versteckte Aufschläge und erhebt nur eine transparente, oft deutlich niedrigere Gebühr als traditionelle Banken – gerade bei größeren Überweisungssummen sparen Sie hier ordentlich.
Neben reinen Überweisungen bietet Wise auch ein kostenloses Multi-Währungs-Konto und eine internationale Mulit-Währungs-Karte an. Mit dem Konto können Sie Geld in über 40 Währungen halten und ausgeben, während die Karte Ihnen weltweit Abhebungen und Zahlungen zu besten Konditionen ermöglicht – ideal für Weltenbummler und Menschen mit internationalen Beziehungen.
Ein Beispiel verdeutlicht den Unterschied:
Beispiel: ING DiBa Überweisung in die USA (1.000 EUR in USD, Option OUR, Stand 26.03.2025)
Anbieter | Gebühren | Wechselkurs | Kosten insgesamt |
---|---|---|---|
ING DiBa | 20 EUR Mindestgebühr + 12 EUR Fremdspesenpauschale | Marktkurs mit 1% Kursspanne | 32,00 EUR + Wechselkursaufschlag |
Wise | 6,21 EUR | Garantierter Devisenmittelkurs | 6,21 EUR |
Der Unterschied ist beachtlich, nicht wahr? Bei unserem Beispiel mit 1.000 EUR sparen Sie mit Wise mindestens um die 25 EUR – und bei größeren Beträgen wird die Ersparnis noch deutlicher.
Falls Sie nun neugierig auf Wise geworden sind, fragen Sie sich sicher, wie die Auslandsüberweisung mit Wise funktioniert. Ganz einfach:
Zum Abschluss noch einige allgemeine Tipps, wie Sie bei Auslandsüberweisungen Geld sparen können:
Auslandsüberweisungen bei der ING DiBa sind für bestehende KundInnen praktisch – besonders innerhalb des SEPA-Raums, wo sie kostenlos und schnell sind. Sobald Sie jedoch Geld in Länder außerhalb dieses Raums senden möchten, können die Mindestgebühren, die Kursspannen von 1-2% und die Fremdkostenpauschale ziemlich ins Gewicht fallen.
Zwar ist die ING DiBa transparenter geworden, was ihre Wechselkurse angeht, dennoch sind die Gesamtkosten, insbesondere bei Überweisungen in exotischere Währungen mit 2% Kursspanne, oft höher als bei spezialisierten Anbietern.
Für regelmäßige internationale Überweisungen oder größere Beträge lohnt es sich definitiv, günstigere Alternativen in Betracht zu ziehen. Warum also nicht beim nächsten Mal Wise ausprobieren und selbst den Unterschied erleben? So bleibt Ihnen auf Dauer mehr Geld für die wichtigen Dinge im Leben.
Legen Sie jetzt los - mit Ihrem persönlichen Wise Multi-Währungs-Konto 💡
Bei SWIFT-Überweisungen mit der ING DiBa zahlen Sie je nach Betrag entweder eine Fixgebühr von 10 EUR (Überweisungsbeträge bis 500 EUR) oder 1,5‰, mindestens jedoch 20 EUR (Überweisungsbeträge ab 500 EUR), plus 12 EUR Fremdspesenpauschale bei Option OUR sowie Wechselkursaufschläge.
Laut ING DiBa werden Auslandsüberweisungen “schnellstmöglich” ausgeführt. Eine Überweisung in die USA dauert typischerweise um die 5 Werktage.
FinTech-Unternehmen wie Wise bieten deutlich günstigere Überweisungen ins Ausland, mit transparenten Gebühren ab 0,47% und ohne Wechselkursaufschläge – bei einer 1.000 EUR Überweisung in die USA zahlen Sie bei Wise zum Beispiel nur 6,21 EUR (Stand 26.03.2025)
*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.
Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.
Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.
Erfahren Sie alles über die Höchstgrenzen bei Überweisungen, wie sie funktionieren, welche Faktoren sie beeinflussen.
Möchten Sie Ihr PayPal-Limit erhöhen? Erfahren Sie, wie Sie größere Überweisungen durchführen und welche Alternativen besser geeignet sein könnten.
Sind Überweisungen ins Ausland mit Western Union sicher? Erfahre hier, wie das Unternehmen dein Geld schützt und welche Alternativen es gibt.
Du möchtest Geld ins Ausland schicken und dabei auf die Deutsche Post vertrauen, geht das überhaupt? In diesem Artikel erfährst du’s!
Erfahre hier, welche Alternativen zu Skrill sich am besten eignen, um internationale Überweisungen durchzuführen – inkl. Gebühren und Vor- und Nachteilen
Erfahre, in welche Länder du mit dem Finom Geschäftskonto Geld überweisen kannst, was das kostet und wann du dich nach Alternativen umsehen solltest