TARGOBANK Visa Card: Gebühren im Ausland im Überblick.
Erfahren Sie alles über die Auslandsgebühren der TARGOBANK Visa Card und wie Sie mit Wise kostengünstige internationale Überweisungen durchführen können.
Vielleicht ist Ihr Auslandsurlaub gerade vorbei und Sie haben noch ein paar Scheine und Münzen in Fremdwährung herumliegen, die Sie gerne in Euro wechseln wollen. Oder Sie haben ein Haus im Ausland verkauft und möchten den Erlös jetzt umtauschen.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ausländisches Geld in Euro wechseln, welche Optionen es dafür gibt und wie die unterschiedlichen Kosten sind. Zudem erfahren Sie mehr über Wise als günstige Option für grenzüberschreitende Überweisungen.
Um ausländisches Geld in Euro zu wechseln, haben Sie mehrere Optionen, die vor allem davon abhängen, ob das Geld digital auf einem Konto liegt oder Sie Münzen und Scheine haben.
Hast du Bargeld in Fremdwährung, so kannst du es folgendermaßen wechseln:
💡 Bankfilialen:
Fast alle Bankfilialen kaufen Bargeld in Fremdwährung, sogenannte Sorten, an. Die Ankaufskurse dafür liegen in der Regel um einiges unter dem echten Devisenmittelkurs, da die Bank ja den Aufwand hat, die Fremdwährungen aufzubewahren und wieder loszuwerden.
In manchen Fällen wird der Ankauf auch nur Kontoinhabern der Bank angeboten oder es gibt eine Zusatzgebühr. Zudem werden nicht immer alle Fremdwährungen angekauft, bei der Sparkasse KölnBonn beispielsweise nur USD, CHF und GBP und der Dienst steht nur Kunden zur Verfügung.¹
💡 Reisebank:
Die Reisebank ist ein Unternehmen, dass sich auf den Umgang mit Fremdwährungen spezialisiert hat. Eine der Dienstleistungen ist der Umtausch der Fremdwährungen in Euro. Insgesamt stehen dir über 80 Filialen in ganz Deutschland zur Verfügung.
Dabei bietet die Reisebank auch die Premium Money Back-Garantie, bei der Sie Ihr Geld zum vorherigen Kurs gebührenfrei zurücktauschen können, wenn Sie innerhalb den 30 Tagen vorher 400 - 1000 EUR in Fremdwährung gewechselt hatten.²
Je nach Währung gibt es bei der Reisebank aber mehr oder weniger hohe Aufschläge auf den Wechselkurs.
💡 Wechselstuben im Ausland oder Flughafen:
Schlussendlich sind Wechselstuben am Flughafen oder auch noch im Ausland auch eine Option, die Fremdwährungen in Euro zu wechseln. Hier kann es jedoch zum einen sein, dass Sie keine Münzen zurückgeben können und zum anderen ist hier der Wechselkurs unter Umständen ebenfalls schlecht.
Haben Sie stattdessen Ihre Fremdwährung als Kontoguthaben, so gibt es andere Optionen:
💡 Überweisung aufs heimische Konto:
Hier können Sie meist wählen, ob die Senderbank Fremdwährung oder Euro senden soll. Dies sollten Sie je nachdem auswählen, bei welcher Bank es den besseren Kurs gibt.
💡 Spezialisierte Anbieter wie Wise:
Mit einem spezialisierten Anbieter wie Wise ist es ebenfalls möglich, Fremdwährungen in Euro zu wechseln. Hier profitierst du üblicherweise von geringeren Gebühren und einer schnelleren Abwicklung, als bei einer echten Auslandsüberweisung einer Bank.
Grundsätzlich ist der Wechsel von Geld in eine andere Währung immer mit Kosten verbunden. Wenn Sie ausländisches Geld in Euro wechseln wollen und ein Anbieter berechnet dafür keine Gebühren, können Sie sich sicher sein, dass er sein Geld anderweitig verdient – durch den Aufschlag auf den Wechselkurs.
Deshalb sollten Sie beim Vergleichen von Optionen nie nur auf die ausgewiesenen Gebühren gucken. Diese sind meist vergleichsweise gering – bei der Reisebank etwa auf 10 Euro begrenzt. Wichtiger ist es, den Endbetrag auszurechnen, den man erhalten wird.
Beachten Sie hierbei auch, ob Sie einen stets aktuellen Kurs erhalten oder ob der Kurs einmal am Tag fixiert wird – Letzteres ist bei Banken Usus. Der echte Wechselkurs ohne Aufschlag nennt sich Devisenmittelkurs und entspricht in etwa dem Kurs, den Ihnen Google anzeigt, wenn Sie beispielsweise USD in EUR nachschauen.
Nachfolgend ein Vergleich von verschiedenen Möglichkeiten zum Tauschen des ausländischen Geldes in Euro. Dabei werden bei Wise die Konditionen für Überweisungen mit den Konditionen für den Ankauf von Noten bei der Kreissparkasse Köln und Commerzbank.³⁺⁴
Wise | Kreissparkasse Köln | Commerzbank | |
---|---|---|---|
1000 USD in EUR | 870,29 EUR | 830,90 EUR | 839,30 EUR |
5000 USD in EUR | 4.353,61 EUR | 4.154,55 EUR | 4.196,50 EUR |
1000 GBP in EUR | 1.175,92 EUR | 1.119,19 EUR | 1.121,50 EUR |
5000 GBP in EUR | 5.882,40 EUR | 5.595,95 EUR | 5.607,50 EUR |
100.000 HUF in EUR | 247,60 EUR | 226,30 EUR | 220,00 EUR |
500.000 HUF in EUR | 1.241,58 EUR | 1.131,50 EUR | 1.100,00 EUR |
*Preise und Gebühren korrekt Stand 11.6.2025
Wie du siehst, erhältst du bei Wise bei allen Währungen mehr Euro für deine beiden Fremdwährungen als bei der Sparkasse oder Commerzbank. Der Vergleich mit dem Notenankauf der Commerzbank ist natürlich nicht ganz fair, da du bei Wise kein Bargeld einzahlen kannst.
Deshalb solltest du idealerweise noch im jeweiligen Land das Geld von Bar- in digitales Geld umtauschen – etwa jemanden geben und er überweist es dir auf das Wise Konto – sodass du den bestmöglichen Kurs erhältst.
Mit Wise können Sie bei Ihren internationalen Zahlungen Geld sparen. Zum einen durch das Multiwährungskonto, mit dem Sie Geld in 40+ Währungen halten, senden und wechseln und in über 20 Währungen empfangen können. So lässt sich Geld direkt in Fremdwährung empfangen, ohne dass Sie einen Währungswechsel benötigen.
Doch auch, wenn mal ein Umtausch nötig ist, haben Sie geringe und transparente Kosten, denn Bei Wise erhalten Sie immer den Devisenmittelkurs und zahlen nur eine Gebühr ab 0,47 %. Wie hoch sie genau ausfällt, wird Ihnen vor jeder Überweisung angezeigt.
Mit der Wise Debitkarte sind außerdem Kartenzahlungen online und vor Ort möglich – auch über Apple und Google Pay. Zahlungen in Fremdwährung direkt mit dem jeweiligen Fremdwährungsguthaben sind hierbei kostenlos.
Bis zu 200 EUR pro Monat bzw. Gegenwert sind bei der Bargeldabhebung ebenfalls in maximal 2 Abhebungen inklusive. Danach kostet es 1,75 % Gebühren und 0,50 EUR pro Abhebung.
Die Registrierung bei Wise ist einfach und unkompliziert. So funktioniert’s:
💡 Website oder App öffnen:
Egal ob am Laptop oder per Handy - starten Sie über Wise.com oder direkt in der Wise App.
💡 Kontoart wählen:
Privat oder geschäftlich - entscheiden Sie direkt oder später. Viele nutzen beides, sauber getrennt.
💡 Registrieren:
Mit E-Mail und Passwort oder via Google, Apple oder Facebook. Ganz nach Geschmack.
💡 Verifizieren:
Laden Sie ein gültiges Ausweisdokument hoch. Bei Business-Konten zusätzlich Infos zur Firma.
💡 Adresse bestätigen:
Per Stromrechnung, Steuerbescheid oder Kontoauszug - Hauptsache: klar lesbar und aktuell.
💡 (Optional) Wise Karte bestellen:
Direkt in der Wise App - physisch oder digital. Perfekt für Reisen, Online-Shopping oder spontane Streetfood-Momente.
💡 Unser Tipp:
Legen Sie gleich ein paar Währungen an, testen Sie die Wise App, empfangen Sie erste Zahlungen. Ein Konto, das weltweit denkt, eröffnet auch neue Wege.
Es gibt viele Möglichkeiten, um ausländisches Geld in Euro zu wechseln. Wenn Sie noch Banknoten haben, dann müssen Sie meist eine Bankfiliale oder Wechselstube aufsuchen, um die Fremdwährung in Euro umzutauschen. Dabei erhalten Sie üblicherweise weniger Geld, als wenn Sie das Geld digital umtauschen.
Haben Sie Bankguthaben in einer anderen Währung, so kann Ihnen Wise dabei helfen, um einiges mehr in Euro dafür zu erhalten. Mit dem Multiwährungskonto können Sie Zahlungen in 20+ Währungen empfangen und das Geld anschließend zum Devisenmittelkurs umtauschen, ab 0,47 % Gebühren.
Legen Sie jetzt los - mit Ihrem persönlichen Wise Multi-Währungs-Konto 💡
Wenn Sie ausländisches Geld in Euro umtauschen möchten und Banknoten haben, dann geht das meist in Ihrer Filialbank oder den Filialen der Reisebank. Elektronisches Geld können Sie per Überweisung in jeder Bank tauschen und per Euro empfangen oder Sie nutzen einen Service wie Wise.
Der Umtausch von ausländischen Banknoten ist meistens in Filialbanken möglich. Viele Banken nehmen jedoch nicht alle Fremdwährungen an und manchmal ist es nur Bankkunden vorbehalten. Am besten nehmen Sie deshalb im Vorhinein Kontakt mit der Filiale auf.
Ja, grundsätzlich kann man ausländisches Geld bei der Sparkasse umtauschen. Ob das auch für Nicht-Kunden möglich ist und welche Währungen akzeptiert werden, bringen Sie am besten im Vorhinein telefonisch in Erfahrung.
*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.
Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.
Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.
Erfahren Sie alles über die Auslandsgebühren der TARGOBANK Visa Card und wie Sie mit Wise kostengünstige internationale Überweisungen durchführen können.
Entdecken Sie die Preisstruktur von ChatGPT und erfahren Sie, wie Sie mit Wise kostengünstige internationale Überweisungen für Ihre Zahlungen nutzen können.
Vergleichen Sie Wise und Cash App, um herauszufinden, welche Plattform am besten zu Ihren finanziellen Bedürfnissen.
Lernen Sie, wie Sie einen PayPal.me Link erstellen und ihn für Zahlungen nutzen können.
Erfahren Sie, was die Doppelbesteuerung der Rente bedeutet, wie sie entsteht und welche Maßnahmen Sie ergreifen können.
Erfahren Sie, wie Taxfix Ihnen bei der Steuererklärung hilft – von der Preisübersicht bis zur Schritt-für-Schritt-Anleitung.