Was ist der Unterschied zwischen dem Wise Geschäfts- und Privatkonto?

Alexandra Vogt

Internationale Überweisungen über traditionelle Schweizer Banken können teuer werden – oft fallen dabei versteckte Wechselkursaufschläge und hohe Gebühren an. Doch das muss nicht sein, denn Wise bietet eine transparente Alternative mit zwei spezialisierten Kontotypen: dem persönlichen Account für Privatpersonen und dem Firmenkonto für Selbstständige, Freiberufler und Unternehmen.

Beide ermöglichen dir, deine internationalen Finanzen zu optimieren, unterscheiden sich jedoch in ihren Funktionen. In diesem Artikel sehen wir uns an, welches Konto am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

🔎 Mehr zum Wise Konto.
💼 Mehr zum Wise Business Konto.

Wie unterscheiden sich das Privat- und das Geschäftskonto von Wise?

Wise hat sich 2011 zum Ziel gesetzt, internationale Geldtransfers für alle zugänglich zu machen – und zwar günstig, fair und transparent. Doch Wise ist nicht nur ein verlässlicher Partner für Auslandsüberweisungen, sondern bietet mittlerweile auch das beliebte Multi-Währungs-Konto, das gerade für Schweizer viele Möglichkeiten bietet.

Persönliches Wise Konto eröffnen

Während das Unternehmen ursprünglich mit seinem persönlichen Account startete, erkannte man schnell den Bedarf nach spezialisierten Geschäftslösungen – so entstand das Business Konto. Heute stehen dir bei Wise zwei verschiedene Kontotypen zur Verfügung, die jeweils auf unterschiedliche Anforderungen zugeschnitten sind.

Wise Business Konto eröffnen

Doch wodurch genau unterscheiden sich das Privatkonto und das Geschäftskonto von Wise? Nun, der Hauptunterschied liegt in den erweiterten Funktionen für Geschäftskunden, die internationale Beziehungen pflegen. Denn genau hier sind Schweizer Banken oft ziemlich teuer.

Während das Wise Multi-Währungs-Konto für Privatpersonen für den persönlichen Gebrauch optimiert ist, bietet das Geschäftskonto für einen niedrigen Preis zusätzliche Tools für die Unternehmensverwaltung und professionelle Zahlungsabwicklung.

Mobile Zahlung mit der persönlichen Wise Debitkarte

Das bietet das Privatkonto von Wise

Das persönliche Konto von Wise richtet sich an alle Schweizer, die internationale Überweisungen tätigen, auf Reisen Fremdwährungen nutzen oder im Ausland leben, arbeiten und einkaufen. Expats, Studierende, Reisende und alle, die familiäre oder sonstige Verbindungen ins Ausland haben, finden hier eine kostengünstige Alternative zu traditionellen Banken.

Mit dem Wise Privatkonto kannst du daher:

  • Internationale Überweisungen zum Devisenmittelkurs ohne versteckte Aufschläge tätigen – die niedrigen Gebühren, die für deine Überweisung anfallen, siehst du im Vorhinein.
  • Geld in über 160 Länder senden und überall auf der Welt mit deiner Wise-Debitkarte bezahlen.
  • Auf deinem Wise-Konto 40+ verschiedene Währungen halten und zwischen ihnen wechseln.
  • Wann immer du Guthaben in einer Währung hältst, damit auch kostenlos in dieser Währung bezahlen.
  • Weltweit monatlich bis zu 200 CHF oder Gegenwert ohne Wise-Gebühren am Automaten abheben – in maximal zwei Transaktionen.
  • Natürlich kannst du dieses Limit auch überschreiten, dann fällt eine Gebühr von lediglich 1,75 % plus 0,50 CHF pro Abhebung an.

Und das Beste? Du bekommst echte Kontoverbindungen in folgenden Fremdwährungen:

  • Australische Dollar (AUD)
  • Kanadische Dollar (CAD)
  • Euro (EUR)
  • Britische Pfund (GBP)
  • Ungarische Forint (HUF)
  • Neuseeland Dollar (NZD)
  • Singapur Dollar (SGD)
  • Türkische Lira (TRY)
  • US-Dollar (USD)

Das bedeutet, du kannst Gehälter, Renten oder andere Zahlungen direkt auf dein Wise Konto empfangen, als hättest du ein lokales Bankkonto in diesen Ländern.

Persönliches Wise Konto eröffnen

Das bietet das Geschäftskonto von Wise

Das Wise Business Konto richtet sich gezielt an Selbständige, Freiberufler, Kleinunternehmer und mittelständische Firmen, die internationale Geschäfte abwickeln. Gerade für KMUs, die regelmässig mit ausländischen Kunden oder Lieferanten arbeiten, bietet es erhebliche Vorteile gegenüber traditionellen Firmenkonten.

Die Grundfunktionen entsprechen denen des Privatkontos, werden jedoch um geschäftsspezifische Features erweitert:

  • Das kostenlose Rechnungs-Tool ermöglicht es dir, Sammelüberweisungen zu erstellen und bis zu 1000 Zahlungen auf einen Schlag zu versenden, ohne eine separate Software zu benötigen. Das spart Zeit und reduziert den administrativen Aufwand erheblich.
  • Genau wie mit dem Wise Privatkonto kannst du mit dem Business-Account Kontoverbindungen in 8+ verschiedenen Währungen beantragen, sodass du unkompliziert Zahlungen von deinen Kunden im Ausland erhalten kannst.
  • Praktische Integrationen zu Buchhaltungssoftware wie Xero, QuickBooks oder anderen Systemen ermöglichen eine nahtlose Einbindung in deine bestehenden Arbeitsabläufe.
  • Die Multi-User-Berechtigung erlaubt es verschiedenen Teammitgliedern, auf das Konto zuzugreifen, wobei du die jeweiligen Zugriffsrechte individuell festlegen kannst.
  • Natürlich kannst du auch Debitkarten für deine Mitarbeitenden beantragen.
  • Die offene API ermöglicht es Entwicklern zudem, Wise Funktionen direkt in ihre eigenen Systeme zu integrieren.

Wise Business Konto eröffnen

Das Wise Konto für Privat- und Geschäftskunden im direkten Vergleich

Um die Unterschiede zwischen beiden Wise Kontotypen zu verdeutlichen, lohnt sich ein direkter Vergleich der Funktionen. Während beide Konten die Kernfunktionen von Wise teilen, unterscheiden sie sich erheblich in den erweiterten Features. Sehen wir uns die Funktionen vom Wise Multi-Währungs-Konto und dem Business Account im Detail an:

FeatureBusinessPrivat
Internationale Überweisungen zum Devisenmittelkurs✔️✔️
Über 40+ Währungen halten✔️✔️
Kontoverbindungen für 8+ beliebte Währungen✔️✔️
Geld empfangen in 23 Währungen✔️✔️
Geld in 160+ Länder senden✔️✔️
Bezahlen und Geldabheben im Ausland✔️✔️
Sammelüberweisungen✔️
Buchhaltungssoftware Integrationen✔️
Multi-User-Berechtigungen✔️
API Marktplatz✔️
Zahlungslinks für Unternehmen erstellen✔️

Stand 01.07.2025

Was sind die Kosten für den persönlichen Account und das Business-Konto von Wise in der Schweiz?

Gerade in der Schweiz können Geschäftskonten traditioneller Banken erhebliche Kosten verursachen – besonders für Startups und Selbständige ist das eine unnötige finanzielle Belastung. Wise bietet eine kostengünstige Alternative mit transparenten Gebühren und ohne versteckte Kosten, sowohl für das private Multi-Währungs-Konto als auch für den Business Account:

KostenbereichBusinessPersonalDetails
KontoführungsgebührenGratisGratisDauerhaft keine monatlichen Gebühren
KontoeröffnungEinmalig 55 CHFGratisEinmalige Gebühr für Business Account
Geld überweisenAb 0,23 %Ab 0,23 %Reduzierte Gebühren über 20 000 GBP
Wise DebitkarteErste Karte gratis, danach je 4 CHFEinmalig 8 CHFDigitale Karten kostenlos
Bargeld abhebenKostenlos bis 200 CHF/Monat in 2 AbhebungenKostenlos bis 200 CHF/Monat in 2 AbhebungenDanach 1,75% + 0,50 CHF pro Abhebung
Bezahlen mit der Wise KarteKostenlos mit Guthaben in der Währung, sonst UmtauschgebührKostenlos mit Guthaben in der Währung, sonst UmtauschgebührUmtausch zum Devisenmittelkurs bei unzureichendem Guthaben in Landeswährung
Geld in Konto haltenKostenlosKostenlos40+ Währungen verfügbar
Guthaben wechselnUmtauschgebührUmtauschgebührUmtausch zum Devisenmittelkurs + Gebühr
Überweisungen empfangenKostenlos für InlandsüberweisungenKostenlos für InlandsüberweisungenIn 23 Währungen, ausgenommen SWIFT
Kontoverbindungen erhaltenKostenlosKostenlosAUD, CAD, EUR, GBP, HUF, NZD, SGD, TRY, USD

Stand 01.07.2025

Wie die Tabelle verdeutlicht, sind die Kosten für beide Kontotypen identisch – allerdings fällt für die Eröffnung des Geschäftskontos eine einmalige Gebühr von 55 CHF an. Diese Kostenstruktur macht Wise besonders praktisch für Schweizer Unternehmen, die bei traditionellen Banken mit deutlich höheren monatlichen oder jährlichen Geschäftskontogebühren konfrontiert sind.

Eignet sich das Geschäftskonto von Wise für Schweizer Firmen?

Für Schweizer Unternehmer sind Geschäfte mit der Eurozone, Grossbritannien, den USA und anderen internationalen Märkten oft Standard – hier entfaltet das Wise Geschäftskonto sein volles Potential. Für folgende Rechtsformen eignet sich der Business Account:

  • Einzelunternehmer und Freelancer profitieren von den niedrigen Gebühren und der einfachen Handhabung, besonders wenn sie Kunden in verschiedenen Ländern haben.
  • GmbHs und börsennotierte Unternehmen können das Konto ebenso nutzen wie Partnerschaften und Personengesellschaften.
  • Auch gemeinnützige Organisationen und Stiftungen in der Schweiz sind berechtigt, ein Wise Business Konto zu eröffnen.

Allerdings gibt es auch Einschränkungen. Unregistrierte Wohltätigkeitsorganisationen können den Service nicht nutzen, ebenso wenig wie Unternehmen, die mit Kryptowährungen, Tabak, sexuellen Inhalten oder anderen eingeschränkten Aktivitäten in Verbindung stehen. Unternehmen mit Inhaberaktien sind unabhängig von ihrer Gerichtsbarkeit ausgeschlossen.2

Ein wichtiger Hinweis: Selbst als Einzelunternehmer darfst du den persönlichen Account nicht für geschäftliche Zwecke verwenden. Wise trennt strikt zwischen privaten und geschäftlichen Aktivitäten. Daher ist die richtige Wahl für die Abwicklung jeglicher Geschäftstätigkeiten immer das Business Konto.

Fazit zum Privat- und Geschäftskonto von Wise

Die Wahl zwischen dem Wise Privatkonto und Geschäftskonto hängt von deinem spezifischen Anwendungsfall ab: Das persönliche Konto eignet sich hervorragend für Schweizer mit privaten internationalen Verbindungen, während das Wise Business Konto ein praktisches Tool für Unternehmen und Selbstständige ist.

Zwar ist die Preisgestaltung weitestgehend gleich, der grundlegende Unterschied zwischen Wise und Wise Business liegt allerdings in den erweiterten Geschäftsfunktionen wie Sammelzahlungen, Buchhaltungsintegration und angepasstem Zugriff für Mitarbeitende. Beide Konten teilen die kostengünstigen internationalen Überweisungen und Multi-Währungs-Features von Wise.

Wise Business Konto registrieren
Persönliches Wise Konto registrieren

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Kann ich meinen persönlichen Wise Account für geschäftliche Zwecke benutzen?

Nein, die Nutzung des persönlichen Wise-Kontos für geschäftliche Zwecke ist nicht erlaubt. Wise trennt strikt zwischen privaten und geschäftlichen Aktivitäten, weshalb du für die finanzielle Abwicklung von Geschäftstätigkeiten ein separates Business-Konto eröffnen musst.

Kann ich ein Wise Privatkonto in ein Wise Business Konto umwandeln?

Eine Umwandlung deines Wise-Kontotyps ist nicht möglich. Du kannst jedoch sowohl einen regulären als auch einen Wise Business-Account haben und bei Bedarf Geld zwischen beiden Konten transferieren.

Kann ich sowohl ein privates als auch ein geschäftliches Wise Konto haben?

Ja, du kannst gleichzeitig ein privates und ein geschäftliches Wise Konto führen. Viele Selbstständige und Unternehmer nutzen diese Möglichkeit, um private und geschäftliche Finanzen zu trennen.

Wie kann ich Geld von meinem privaten Wise Konto an mein Geschäftskonto überweisen?

Um Geld von deinem privaten Wise Konto an deinen Wise Business Account zu senden (oder umgekehrt), wechsle zunächst zu dem Konto, auf welches du Geld überweisen möchtest. Wähle dort die gewünschte Währung aus, um deine dazugehörige Bankverbindung anzuzeigen. Kopiere diese Bankverbindung und wechsle dann zu dem Konto, von dem du das Geld senden willst. Wähle die entsprechende Währung, klicke auf "Senden", gib den Betrag ein und erstelle einen neuen Empfänger mit der zuvor kopierten Bankverbindung. Das Geld wird dann direkt zwischen deinen Konten transferiert.


*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.

Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.

Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.

Geld ohne Grenzen

Erfahre mehr

Tipps, News und Updates für deine Region