Vorkasse Zahlung: Alle Vor- und Nachteile für Schweizer Unternehmen
Wenn du wissen willst, was eine Vorkasse Zahlung genau ist, wie sie funktioniert und wann sie Sinn ergibt, bist du hier genau richtig
Wenn du bei der Basler Kantonalbank hohe Summen überweisen möchtest, ist es gut, diesbezügliche Limiten zu kennen, um Transaktionen besser zu planen. Für diesen Artikel haben wir daher versucht, die BKB Überweisungslimiten herauszufinden und eine günstige Alternative für Auslandsüberweisungen von grossen Beträgen unter die Lupe genommen.
Mehr zum Überweisen grosser Beträge mit Wise
Für allgemeine Überweisungen macht die Basler Kantonalbank auf Ihrer Webseite leider keine öffentlich zugänglichen Angaben bezüglich der Limiten. Es liegt jedoch nahe, dass es tägliche und monatliche Überweisungslimiten gibt, wie es auch bei vielen anderen Banken aus Sicherheitsgründen der Fall ist.
In den Basisdokumenten gibt die Basler Kantonalbank lediglich an, dass sie eventuelle Limiten ihren Kunden mitteilt.
Auch bei den Auslandsüberweisungen sind bei der BKB öffentlich einsehbar bedauerlicherweise keine Höchstgrenzen definiert. Auf der Übersichtsseite für Auslandszahlungen finden sich lediglich die Annahmeschlusszeiten, bis zu denen die Überweisung ausgeführt werden muss, um am selben Tag bearbeitet werden zu können. Diese variieren je nach Zielwährung und ob die Transaktion per Digital Banking oder SWIFT veranlasst wurde.1
Bei TWINT-Zahlungen sind die BKB Höchstgrenzen genauer definiert. Hierbei wird unterschieden, ob du dich gerade erst für TWINT registriert oder bereits den Aktivierungscode gescannt hast.2
Nach Erstregistrierung
Pro Transaktion | Insgesamt | |
---|---|---|
Bezahlen | 100 CHF | 500 CHF |
Senden | 100 CHF | 500 CHF |
Empfangen | 4'000 CHF |
Nach Scannen des Aktivierungscodes
Pro Transaktion | Pro Monat | |
---|---|---|
Bezahlen | 2'000 CHF | 5'000 CHF |
Senden | 2'000 CHF | 3'000 CHF |
Empfangen | 4'000 CHF |
Die BKB hat für das kontaktlose Bezahlen mit ihren Visa Debitkarten an Ladenkassen eine Limite von 80 CHF. Bei höheren Beträgen ist die Eingabe der Karten-PIN erforderlich. Um die BKB Höchstgrenzen für Kartenzahlung und Abhebungen in der Schweiz zu verändern, wird Kontakt mit dem Kundenservice empfohlen, der bezüglich bestehender Möglichkeiten beraten kann. Wird eine Karte ersetzt, bleiben zuvor festgelegte Tages- und Monatslimiten erhalten.3
Verwendest du die Karte jedoch über ein Mobile Wallet wie beispielsweise Apple Pay, fällt die PIN-Eingabe auch bei Beträgen über 80 CHF aufgrund der zusätzlichen Authentifizierung mit dem Mobilgerät weg.3
Die Höchstgrenzen für Zahlungen lassen sich bei der BKB generell anpassen. Es mangelt für potentielle Neukunden jedoch etwas an Transparenz, wie die Standardlimiten aussehen und bis zu welchen Maximalbeträgen diese erhöht werden können, da keine Details diesbezüglich öffentlich auf der Webseite einsehbar sind. Die Bank empfiehlt, Fragen zur Erhöhung des BKB Maximalbetrags für Überweisungen und Kartenzahlungen mit ihrem Kundenservice zu besprechen.
Im Allgemeinen kannst du Zahlungslimiten in der Regel durch Kontakt mit dem Kundensupport der jeweiligen Bank anpassen lassen und so höhere oder aber auch geringere Maximalbeträge vereinbaren. Über das Onlinebanking oder die verschiedenen angebotenen Banking-Apps der jeweiligen Bank ist es für gewöhnlich ebenfalls möglich, Höchstgrenzen für Zahlungen festzulegen und zu verändern.
Die BKB Limiten für TWINT kannst du erhöhen, indem du dein TWINT-Konto über den Scan des Registrierungscodes aktivierst.
Falls du nach einer alternativen Option mit transparenten Limiten und Gebühren auf der Suche bist, dann könnte Wise genau das Richtige für dich sein. Für das Überweisen von hohen Beträgen ist Wise gut geeignet, denn pro Transaktion kannst du bis zu 1,3 Millionen Schweizer Franken überweisen.
Besonders für Auslandsüberweisungen eignet sich Wise, denn du erhältst den aktuellen Devisenmittelkurs. Viele Banken hingegen verwenden einen Wechselkurs mit Aufschlag. Dabei zahlst du nur eine geringe, transparente Gebühr, die im Vorhinein angezeigt wird und auf die du beim Überweisen von grossen Summen Rabatt erhältst. Praktisch ist auch das Multiwährungskonto, mit dem du Geld in 40+ Währungen halten und 20+ Währungen empfangen kannst.
So ist der Geldempfang direkt ohne Umrechnung in einer Reihe von Währungen möglich, welche du anschliessend ebenfalls ohne Umrechnung ausgeben kannst, etwa mit der Wise Debitkarte.
Wise ist also eine gute Wahl, wenn du Geld ins Ausland überweisen möchtest – egal ob hohe oder niedrige Beträge.
Mehr zur grossen Überweisungen mit Wise
Quellen (Stand 25.7.2025)
1. BKB – Auslandszahlungen
2. BKB – TWINT
3. BKB – FAQ Visa Debit
*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.
Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.
Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.
Wenn du wissen willst, was eine Vorkasse Zahlung genau ist, wie sie funktioniert und wann sie Sinn ergibt, bist du hier genau richtig
Doch wie funktioniert das eigentlich? Genau das schauen wir uns in diesem Artikel an.
Aber was steckt genau dahinter, wie funktioniert es und worauf solltest du achten? Hier findest du alle Antworten
Hier erfährst du alles, was du zum Erbrecht in der Schweiz wissen musst, einfach und verständlich erklärt
Hier nehmen wir die beiden Anbieter genauer unter die Lupe und zeigen dir, wer bei Konto, Karte und Gebühren die Nase vorn hat.
Das Konto ist leer, aber auf deiner Kreditkarte wartet noch ein kleines Vermögen – oder umgekehrt!