Geld wechseln London: Erfahre alles über Britische Pfund & wie Wise dich bei deiner Englandreise unterstützt

Lukas Wolff

Geld wechseln in London muss kein teures oder kompliziertes Thema mehr sein. Wer heute noch in der Wechselstube am Flughafen landet, zahlt so gut wie immer drauf – mit schlechten Kursen und versteckten Gebühren.

Dabei gibt es längst bessere Zahlungsmittel für deinen London Trip und smartere Wege, in Großbritannien an Pfund zu kommen. Ob mit deiner Bankomatkarte oder einem digitalen Multi-Währungs-Konto von Wise: In diesem Artikel erfährst du, wie du vor Ort in London bequem, sicher und möglichst gebührenfrei zahlst – und worauf du achten solltest, um dein Reisebudget zu schonen.

Hier geht's zu deiner Travelcard von Wise 💳

Die Währung in London: Britisches Pfund (GBP)

In London zahlst du mit Britischem Pfund (Kürzel GBP, Symbol £). Der Wechselkurs schwankte im letzten Jahr zwischen 1,21 EUR und 1,15 EUR für 1 GBP und pendelt sich aktuell bei letzterem Wert ein (Stand Juli 2025). Es lohnt sich also, vor dem Umtausch einen kurzen Blick auf den aktuellen Kurs zu werfen.

Mit Bargeld in London bezahlen

In Großbritannien gibt es verschiedene Varianten von Pfund-Banknoten: englische, schottische und nordirische. Sie sind zwar alle gesetzliches Zahlungsmittel im UK, werden aber nicht überall gleich gern angenommen. Besonders schottische Scheine sorgen in London manchmal für verwunderte Blicke – rein rechtlich okay, praktisch eher kompliziert. Am besten hältst du dich an die von der Bank of England gedruckten Banknoten. Keine Sorge – rein rechtlich könntest du die schottischen Scheine in jeder Bankfiliale in London kostenlos in englische Noten umtauschen.¹

Geld wechseln London: Ist es noch sinnvoll?

Muss man für London Geld wechseln? Die kurze Antwort: Für die allermeisten Situationen nicht. Da London sich in den letzten Jahren praktisch zu einer bargeldlosen Stadt entwickelt hat, ist es längst nicht mehr notwendig, in London Geld zu wechseln. Du kannst sogar deinen Coffee-to-go oder die Öffentlichen Verkehrsmittel einfach kontaktlos bezahlen, ohne dass jemand mit der Wimper zuckt. Bargeld England wird zunehmend zu einem Relikt vergangener Zeiten, während kontaktloses Bezahlen in London zur Tagesordnung gehört – und das ist zudem viel günstiger als Geld zu wechseln.

Trotzdem gibt's Situationen, wo ein paar Pfund in der Tasche nicht schaden: öffentliche Toiletten, manche Märkte, Trinkgelder in traditionellen Pubs oder wenn du dich in einem der seltenen Läden wiederfindest, die tatsächlich noch "Cash only" praktizieren. Aber seien wir ehrlich – das sind Ausnahmen.

Geld wechseln am London Flughafen

Wenn du doch lieber mit Bargeld unterwegs bist, ist das natürlich auch kein Problem. Doch wo sollte man in London am besten Geld wechseln?

Geld wechseln am Flughafen klingt praktisch, ist aber in der Regel die teuerste Option. Ob du am Flughafen Heathrow oder London Stansted landest: Die Wechselstuben dort bieten meist schlechte Kurse mit versteckten Gebühren.

Wer kann, sollte daher auf den Umtausch direkt am Flughafen verzichten. Welches Zahlungsmittel sich für London besser eignet, zeigen wir dir gleich.

Geld wechseln in London oder Österreich?

Viele Österreicher schwören auf Bargeld und wollen vielleicht sogar schon mit Pfund in London ankommen.
Was ist also günstiger: Geld wechseln in London oder Österreich? Die Antwort: Es kommt drauf an.

Wechselst du vor der Reise in Österreich, hast du zwar Planungssicherheit, zahlst aber häufig mehr. Bei den meisten Filialbanken kannst du vor deiner Abreise Pfund bestellen, meist gegen eine Gebühr. Statt in London Geld zu wechseln, solltest du vor Ort in der lokalen Währung abheben – denn das ist in der Regel günstiger, zumindest wenn du den richtigen Anbieter nutzt.

London Geld abheben oder wechseln: Was ist besser?

Kann man in London Geld wechseln? Absolut, aber die Frage sollte eher lauten: Solltest du es tun? Die kurze Antwort: Nein, es gibt deutlich bessere Alternativen.

Wenn du die Wahl zwischen in London Geld abheben oder wechseln hast, solltest du dich immer für den Bankomaten entscheiden. Geld abheben ist meistens günstiger als Wechselstuben, aber auch hier lauern Fallen.

Bargeld abheben mit Bankomatkarte

Kann man in London mit Bankomatkarte Geld abheben? Auf jeden Fall! Aber Vorsicht: Je nachdem, welche Konditionen deine Bank für Fremdwährungsgeschäfte hat, kann das während deinem London Urlaub ganz schön teuer werden.

Deine österreichische Bank berechnet dir wahrscheinlich eine Auslandseinsatzgebühr, eine Abhebungsgebühr und obendrauf noch einen schlechteren Wechselkurs als nötig. Die EC-Karte Gebühren in England können sich so schnell summieren – und zwar nicht nur beim Abheben am Bankomaten, sondern auch bei jeder Zahlung in GBP.

Umso wichtiger ist es, auf einen Anbieter zu setzen, bei dem du gebührenfrei bezahlen und abheben kannst – deine Reisekasse wird es dir danken.

Bargeld abheben mit Kreditkarte

Auch das Bezahlen und Abheben mit Kreditkarte in London ist möglich, aber bei vielen Banken noch teurer als die Bankomatkarte. Gerade bei einem London Urlaub, wo man sich öfter mal etwas gönnt, kann das richtig ins Geld gehen. Im Gegensatz zu Deutschland, wo es viele gratis Kreditkarten mit guten Konditionen im Ausland gibt, hinkt Österreich hier hinterher. Doch es gibt super Alternativen, mit denen du viel Geld sparen kannst:

In London Geld wechseln oder abheben? Das beste London Zahlungsmittel ist Wise

Mit Wisegehört die Frage “Wo kann ich in London Geld wechseln?” der Vergangenheit an – denn du hast sicher Besseres zu tun, als im London Urlaub Wechselkurse zu vergleichen oder bei der Bank in der Schlange zu stehen. Mit deiner Wise Debitkarte kannst du in London kostenlos bezahlen und abheben: fair, transparent und ohne Umwege über Wechselstuben.

Und das Beste? Mit Wise bekommst du immer den echten Wechselkurs und musst im Gegensatz zu deiner österreichischen Bank keine versteckten Gebühren befürchten.

Folgende Vorteile bietet dir das kostenlose Multi-Währungs-Konto von Wise:

  • Halte 40+ Währungen: Mit Wise kannst du EUR, GBP und 40 weitere Währungen auf deinem Konto halten und unkompliziert zu niedrigsten Gebühren umtauschen.
  • Wechsle dein Geld in GBP: Vor deiner Reise kannst du dein GBP-Guthaben schnell und einfach aufladen – oder vorab einen Wechselkursalarm einstellen, sodass dein Geld automatisch umgetauscht wird, wenn ein gewisser Kurs erreicht wird.
  • Bezahle weltweit kostenlos: In jedem Laden, Restaurant oder online – direkt mit deinen Währungsguthaben.
  • Hol dir Bargeld, wenn du’s brauchst: Bis zu 200 EUR pro Monat in max. 2 Abhebungen sind kostenlos. Danach zahlst du nur eine minimale Gebühr.
  • Mobile Zahlungen mit dem Smartphone: Richte virtuelle Karten ein und verbinde sie mit Google Pay oder Apple Pay – so kannst du in London einfach mobil bezahlen.
  • Keine Wechselstube, kein Drama: Egal ob Heathrow, Stansted oder City – mit Wise bist du schon bei deiner Landung in London ready.

Unser Finanztipp für London: Schone deine Reisekasse mit Wise!

Fazit zu den besten London Zahlungsmitteln

Wer in London Geld wechseln will, sollte auf physische Wechselstuben möglichst verzichten – besonders an Flughäfen wie Heathrow oder Stansted. Die Kurse sind leider ziemlich schlecht und die Gebühren werden gern gut versteckt.

Viel einfacher und günstiger ist es, direkt auf bargeldlose Zahlungen zu setzen. Mit einer Karte wie der von Wise zahlst du in Pfund zum echten Wechselkurs – ganz ohne versteckte Aufschläge. Und wenn du doch mal Bargeld brauchst, kannst du mit Wise bis zu einem gewissen Limit sogar kostenlos abheben. So bleibt dein Reisebudget dort, wo es hingehört: bei dir.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie bezahlt man am besten in London?

Kontaktlos mit einer internationalen Bankomatkarte wie der Wise Debitkarte. London ist praktisch komplett bargeldlos geworden und mit Wise bekommst du die besten Konditionen ohne versteckte Gebühren.

Wo am besten Geld wechseln London für Bargeld?

Definitiv nicht an Wechselstuben, denn hier werden dir versteckte Gebühren und schlechte Wechselkurse berechnet. Wenn du GBP in der Tasche haben willst, solltest du lieber mit einer günstigen Karte abheben.

Kann man mit Bankomatkarte in England bezahlen?

Auf jeden Fall, achte jedoch auf die Auslandseinsatzgebühren deiner österreichischen Bank, denn hier fallen bei jeder Zahlung Gebühren und Wechselkursaufschläge an. Die Wise Debitkarte ist die zuverlässigere Alternative.

Wo tauscht man am besten Euro in britische Pfund?

Wir empfehlen dir, stattdessen direkt Geld in Pfund an einem lokalen Automaten in London abzuheben. Wirf davor einen Blick in das Preisblatt deiner Bank oder nutze stattdessen Wise, um in London gebührenfrei zu bezahlen.

Funktionieren Euro in London?

Nein, leider nicht. Britisches Pfund ist die einzige akzeptierte Währung. Euro werden nirgendwo als Zahlungsmittel akzeptiert – auch nicht in touristischen Gebieten.

Bereit, Geld für London wechseln zu können und gleichzeitig zu sparen? Eröffne jetzt dein kostenloses Wise Multi-Währungs-Konto und bestelle deine Wise Debitkarte – deine smarte Lösung für deine Finanzen in London!

signup

Eröffne dein Wise Konto und entdecke die Vorteile einer modernen Debitkarte.

Jetzt registrieren!
 


Quellen:

¹ Britische Banknoten, Bank of England, Juli 2025


*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.

Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.

Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.

Geld ohne Grenzen

Erfahre mehr

Tipps, News und Updates für deine Region