Auswandern nach Dubai? Dein Wegweiser zu einem neuen Leben & cleveren Finanzen

Lukas Wolff

Träumst du von einem Leben unter der Sonne Dubais, umgeben von moderner Architektur und mit attraktiven Steuervorteilen? Du bist nicht allein! Immer mehr Menschen zieht es in diese pulsierende Metropole. Doch der Schritt in ein neues, internationales Leben wirft viele Fragen auf: Kann man einfach so nach Dubai auswandern? Welche Voraussetzungen gibt es? Und wie managt man seine Finanzen am besten, wenn das Geld über Grenzen hinweg fließen soll?

Genau hier setzt unser umfassender Guide an! Wir beleuchten für dich alle wichtigen Aspekte des Auswanderns nach Dubai, von den Vor- und Nachteilen über die notwendigen Voraussetzungen bis hin zur cleveren Finanzplanung.

Zusätzlich zeigen wir dir, warum Wise dein idealer Unterstützer für den Schritt in ein internationales Leben ist und wie du mit uns deine Finanzen von Anfang an smart verwaltest – für einen wirklich erfolgreichen Start in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Entdecke Wise💳

Inhaltsverzeichnis

Warum nach Dubai auswandern? Anreize & Vorteile

Es gibt verschiedene Gründe, warum sich jemand für eine Auswanderung nach Dubai entscheidet – ganz gleich, ob du nach einem Urlaub in Dubai von der Stadt fasziniert bist, vom luxuriösen Lebensstil und steuerlichen Vorteilen träumst oder einfach eine neue berufliche Herausforderung suchst.

Nachfolgend einige der häufigsten Beweggründe:

Steuerliche Vorteile

In Dubai gibt es keine Einkommensteuer – anders als in Österreich – was für viele sehr attraktiv ist. Zudem gibt es in Dubai sogenannte Free Zones (hierzu später mehr), in denen Unternehmen auf bestimmte Einkommensquellen keine Körperschaftssteuern zahlen. Abgesehen von einer 5 % Mehrwertsteuer kannst du in Dubai also bei guter Planung steuerfrei leben und arbeiten.¹⁺²⁺³

Ein entscheidender Faktor für Steuern und Arbeit in Dubai sind die sogenannten Free Zones:

Dubai ist bekannt für seine Free Zones (Freihandelszonen). Dies sind speziell ausgewiesene, geografisch abgegrenzte Gebiete innerhalb des Emirats, die geschaffen wurden, um ausländische Investitionen anzuziehen und den internationalen Handel zu fördern.

Innerhalb dieser Zonen gelten eigene Gesetze und Vorschriften, die sich von denen des "Mainland" Dubais unterscheiden. Sie bieten Unternehmen und Freelancern attraktive Vorteile, darunter 100 % ausländisches Eigentum, die Befreiung von Unternehmens- und persönlicher Einkommenssteuer sowie eine vereinfachte Registrierung und Lizenzierung.

Gleichzeitig ist jede Free Zone auf bestimmte Marktbereiche oder Branchen spezialisiert. Diese thematische Ausrichtung zieht Unternehmen aus diesen Sektoren an, da sie dort nicht nur die rechtlichen und steuerlichen Vorteile, sondern auch eine passende Infrastruktur und ein Netzwerk von Branchenkollegen finden. Beliebte Beispiele hierfür sind:

  • Dubai Media City (DMC): Fokus auf Medienunternehmen.
  • Dubai Internet City (DIC): Spezialisiert auf Technologie und IT.
  • Jebel Ali Free Zone (JAFZA): Eine der größten Zonen für Logistik, Handel und Produktion.
  • Dubai Knowledge Park (DKP): Für Bildung und Human Resources.
  • Dubai Design District (D3): Hub für Design, Mode und Luxus.

Free Zones sind somit ein wichtiger Grund, warum Dubai für viele Auswanderer und Geschäftsleute so attraktiv ist.

Bitte beachte: Dieser Artikel stellt keine Steuerberatung dar. Die steuerliche Situation bei einer Auswanderung aus Österreich in die VAE ist
komplex und kann von individuellen Faktoren abhängen (z. B. Wegzugsbesteuerung, DBA etc.). Konsultiere unbedingt einen qualifizierten Steuerberater
in Österreich und/oder einen Experten für internationales Steuerrecht in Dubai, um deine persönliche Situation zu klären und negative
Überraschungen >zu vermeiden.

Wirtschaftliche Chancen

Dubai boomt und ist ständig auf der Suche nach erfahrenen Fachkräften, insbesondere in den Sektoren Tourismus, Baugewerbe und IT. Durch die anhaltende Entwicklung und Schaffung neuer Infrastruktur entstehen kontinuierlich frische Stellenangebote. Auch die traditionell starken Branchen wie die Ölindustrie und der Finanzsektor bieten weiterhin hervorragende Perspektiven. Bringst du in diesen Gewerben gute Qualifikationen mit oder suchst einen Job als Führungskraft warten top Gehälter auf dich.⁴ Aber auch als Selbstständiger kannst du in Dubai erfolgreich sein. Hier profitierst du nicht nur von der vorteilhaften Besteuerung – besonders bei internationalen Kunden – sondern auch von der hohen Nachfrage in Bereichen wie Design und Medien.

Lebensqualität

Dubai ist weit mehr als nur eine moderne Metropole; es ist ein Erlebnis, das in Sachen Lebensqualität kaum zu übertreffen ist. Hier erwartet dich ein außergewöhnlich hoher Sicherheitsstandard, der dir ein unbeschwertes Leben ermöglicht – ein Gefühl, das durch die Auszeichnung von Numbeo als fünft-sicherste Stadt der Welt im Jahr 2023 eindrucksvoll bestätigt wird.⁵ Du kannst dich hier frei und sicher bewegen, ein Luxus, den nicht viele Großstädte bieten.

Doch Dubai glänzt nicht nur durch Sicherheit. Die Stadt ist ein einzigartiges Angebot an Freizeitmöglichkeiten, die keine Wünsche offenlassen: von atemberaubenden Shopping-Erlebnissen in gigantischen Malls bis hin zu Weltklasse-Restaurants und unvergleichlichen Unterhaltungsshows. Überall spürst du den unfassbaren Luxus, der das Leben in Dubai prägt und dir Zugang zu einem Lebensstil verschafft, der seinesgleichen sucht. Das gute Klima mit viel Sonnenschein rundet das Bild ab, auch wenn die Sommerhitze dazu führt, dass die Stadt vor allem in den kühleren Abend- und Nachtstunden erst richtig zum Leben erwacht und ein pulsierendes, einzigartiges Flair entwickelt.

Herausforderungen beim Auswandern nach Dubai

Die wohl offensichtlichste Herausforderung ist das Klima und die extreme Sommerhitze. Besonders von Mai bis September können die Temperaturen unerträglich werden. Stell dir vor: Ende Juli liegt der Höchstwert oft bei 40-50°C, gefühlte 53 °C sind keine Seltenheit, und im Mai 2025 wurden sogar über 50 °C gemessen. Ein Leben, wie wir es aus Österreich mit Spaziergängen im Grünen oder Terrassencafés kennen, ist unter diesen Bedingungen kaum vorstellbar. Stattdessen verlagert sich das soziale Leben und die Freizeitgestaltung stark in klimatisierte Innenräume – oft in die riesigen Shopping Malls.

Ein weiterer wichtiger Punkt sind die hohen Lebenshaltungskosten. Ein angenehmer Lebensstil in Dubai hat seinen Preis. Laut Pacific Prime sollte man beispielsweise ein monatliches Einkommen zwischen 18.000 und 30.000 AED (umgerechnet etwa 4.180 bis 7.000 EUR) anstreben.⁶ Besonders Mietpreise sind in Dubai exorbitant teuer, und auch die vielfältigen Freizeitaktivitäten können das Budget erheblich belasten.

Nicht zu unterschätzen sind auch die kulturellen Unterschiede. Als muslimisch geprägtes Land hat Dubai spezifische soziale Normen. Die öffentliche Zurschaustellung von Zärtlichkeiten unter Partnern werden nicht gerne gesehen und sollten vermieden werden. Zudem ist es wichtig zu wissen, dass Homosexualität in den VAE gesetzlich verboten und strafbar ist.⁷

Schließlich kann auch die Sprache eine Hürde darstellen. Obwohl Englisch in den meisten Geschäftsbereichen und im täglichen Leben weit verbreitet ist und man damit gut zurechtkommt, ist Arabisch die Amtssprache. Während du im Arbeitsalltag selten auf Arabisch angewiesen bist, kann das Erlernen grundlegender Phrasen im Alltag einen großen Unterschied machen und dir helfen, eine tiefere Verbindung zu den Einheimischen aufzubauen und kulturelle Nuancen besser zu verstehen.

Voraussetzungen, um nach Dubai auszuwandern: Visa & Dokumente

Bevor du den Schritt nach Dubai wagst, gilt es einige essenzielle Voraussetzungen zu erfüllen, die du frühzeitig angehen solltest

  • Einen gültigen Reisepass
  • Ein reines Strafregister
  • Genügend Geld oder ein Jobangebot

Doch das allein reicht natürlich nicht für einen dauerhaften Umzug. Dein Aufenthaltsrecht und Visum sind die wichtigsten Punkte, die du klären musst. Als österreichischer Staatsbürger hast du hier einen Vorteil: Du kannst ohne vorheriges Visum in die Vereinigten Arabischen Emirate einreisen. Bei Ankunft erhältst du eine Aufenthaltserlaubnis von 90 Tagen, die du innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen wiederholt nutzen kannst. Dies kann dir vorallem zu Beginn deines Umzugs nützlich sein, um die nötigen Formalitäten vor Ort zu klären. Denn für einen langfristigen Aufenthalt ist ein entsprechendes Visum (z.B. Arbeitsvisum, Investorenvisum) erforderlich, das du nach deiner Einreise beantragen musst.⁸⁺⁹⁺¹⁰⁺¹¹

Hier sind die gängigsten Visum-Optionen im Überblick:

Arbeitsvisum/Residenzvisum

Wenn du in Dubai eine Anstellung finden und legal arbeiten möchtest, ist ein Arbeitsvisum unerlässlich. Der Prozess beginnt in der Regel damit, dass du eine feste Jobzusage von einem in den VAE ansässigen Unternehmen erhältst. Dein zukünftiger Arbeitgeber ist dann üblicherweise dafür verantwortlich, alle notwendigen Dokumente für dich auszufüllen und einzureichen. Er fungiert dabei als dein Sponsor, was für die Visumsbeantragung in Dubai eine zentrale Rolle spielt.

Nach erfolgreicher Beantragung erhältst du eine Aufenthaltserlaubnis für zwei Jahre, die an deine Anstellung gebunden ist. Ein großer Vorteil in Dubai ist, dass diese Aufenthaltserlaubnis auch bei einem Jobwechsel innerhalb der VAE bestehen bleibt, solange du einen neuen Sponsor findest. Wichtig ist zudem, dass du vor der Einreise oder kurz danach eine medizinische Untersuchung in Dubai absolvierst und eine Emirates ID beantragst, die als dein offizielles Ausweisdokument in den VAE dient.

Investorenvisum

Wenn du planst, in Dubai ein Unternehmen zu besitzen und zu führen, ist das Investorenvisum die richtige Wahl für dich. Dieses Visum ist nicht nur an deine Beteiligung an einem Unternehmen geknüpft, sondern auch an dessen Struktur und Wert.

Voraussetzungen und Bedingungen:
Um dieses Visum zu beantragen, musst du nachweisen können, dass dir Unternehmensanteile im Wert von mindestens 70.000 AED (Dirham) gehören. Die genauen Anforderungen an die Unternehmensgröße, den Mindestkapitalbedarf oder den Umsatz können je nach der gewählten Rechtsform (z.B. LLC, FZE) und dem Standort (Festland oder Freizone) deines Unternehmens variieren. Es gibt Freizonen, in denen der Mindestkapitalbedarf für eine Unternehmensgründung zwischen 1.000 AED und 50.000 AED liegen kann, während andere eine höhere Einlage fordern.

Hinterlegung einer Kaution:
Zusätzlich zu den Anteilen ist eine Kaution für die Visumsbeantragung zu hinterlegen:

  • Besitzt du Anteile im Wert von über 70.000 AED, beträgt die Kaution 10.000 AED.
  • Falls dein Anteilswert unter 70.000 AED liegt, erhöht sich die Kaution auf 20.000 AED.

Gültigkeitsdauer des Visums:
Das Standard-Investorenvisum, das auf Basis der oben genannten Kriterien ausgestellt wird, hat in der Regel eine Gültigkeit von zwei Jahren und kann bei Einhaltung der Voraussetzungen verlängert werden.

Rentnervisum

Für alle über 55 Jahren, die ihren Lebensabend unter der Sonne Dubais verbringen möchten, gibt es das Rentnervisum. Dieses spezielle Visum ist für fünf Jahre gültig und kann verlängert werden, solange die Voraussetzungen weiterhin erfüllt sind. Es bietet eine attraktive Möglichkeit, den Ruhestand in einer modernen und sicheren Umgebung zu genießen und ermöglicht dir zudem, deinen Ehepartner und abhängige Kinder zu sponsern.

Um sich für das Rentnervisum zu qualifizieren, musst du als Hauptantragsteller eine der folgenden finanziellen Voraussetzungen erfüllen:

  • Immobilieninvestition: Du investierst in eine oder mehrere Immobilien in Dubai mit einem Gesamtwert von mindestens 2.000.000 AED (ca. 450.000 EUR). Die Immobilie muss sich im Alleineigentum befinden oder über eine anerkannte Finanzierung erworben worden sein.
  • Ersparnisse: Du verfügst über liquide Ersparnisse von mindestens 1.000.000 AED (ca. 225.000 EUR). Diese müssen auf einem lokalen oder internationalen Bankkonto nachweisbar sein und die Verfügbarkeit für den Lebensunterhalt in Dubai sicherstellen.
  • Regelmäßiges Einkommen: Du kannst ein monatliches, aktives Einkommen von mindestens 20.000 AED (ca. 4.500 EUR) nachweisen. Dieses Einkommen kann aus Renten, Pensionen oder anderen stabilen Quellen stammen.

Es ist wichtig zu beachten, dass alle Angaben zum Einkommen oder Vermögen durch offizielle Dokumente und Banknachweise belegt werden müssen. Der Hauptvorteil für den Partner ist, dass er oder sie nicht die gleichen finanziellen Kriterien erfüllen muss, sondern durch das Visum des Hauptantragstellers abgedeckt wird. Für den Partner sind in der Regel eine gültige Heiratsurkunde, der Reisepass und der Nachweis einer Krankenversicherung in den VAE erforderlich.

Freelance-Visum

Für alle, die in Dubai als Freelancer arbeiten möchten, gibt es maßgeschneiderte Visumoptionen. Die populärste und oft unkomplizierteste Variante ist das Freelance-Visum, das über eine der zahlreichen Free Zones (Freihandelszonen) in Dubai geregelt wird.

Um diesen Weg zu gehen, benötigst du zunächst einen "Free Zone Freelance Permit" von der Free Zone, die zu deinem Tätigkeitsbereich passt. Dies ist quasi deine Geschäftslizenz als Freelancer. Anschließend sponsert die jeweilige Free Zone dein Residence Visa, was dir den legalen Aufenthalt und die Arbeit in Dubai ermöglicht.

Wichtige Punkte für dich als Freelancer:

Wahl der richtigen Free Zone: Die Entscheidung für die passende Free Zone ist entscheidend. Jede Free Zone ist auf bestimmte Branchen spezialisiert (z.B. Medien, IT, Bildung, Design). Deine Tätigkeit muss zu den dort angebotenen Lizenzen passen. Beliebte Optionen sind beispielsweise Dubai Media City (DMC), Dubai Knowledge Park (DKP) oder Dubai Design District (D3).

  • Kosten: Die Kosten für den Freelance Permit und das Visum variieren je nach Free Zone und können zwischen 15.000 AED und 30.000 AED pro Jahr liegen. Hinzu kommen Kosten für die Krankenversicherung.
  • Vorteile: Mit einem Freelance-Visum in einer Free Zone profitierst du von 100 % Unternehmens- und persönlicher Einkommenssteuerbefreiung, vollem Besitz deines Unternehmens (kein lokaler Partner nötig) und der Möglichkeit, ein lokales Bankkonto zu eröffnen.
  • Benötigte Dokumente: Du wirst in der Regel deinen Reisepass, einen Lebenslauf, Zeugnisse, einen Businessplan und einen Nachweis über deine Qualifikationen benötigen.
  • Gültigkeit: Das Freelance-Visum hat in der Regel eine Gültigkeit von ein bis drei Jahren und kann bei fortlaufender Aktivität und Einhaltung der Vorschriften verlängert werden.

Dieses Visum ist ideal, wenn du Flexibilität suchst und deine Dienstleistungen nicht an ein einziges Unternehmen binden möchtest.

Golden Visa

Das Golden Visa bietet eine exklusive Möglichkeit für einen langfristigen Aufenthalt von 10 Jahren in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Es ist speziell für Personen mit herausragenden Qualifikationen oder substanziellen Investitionen konzipiert und kann unter bestimmten Umständen sogar die gesamte Familie (Ehepartner und Kinder) umfassen.

Um sich für das Golden Visa zu qualifizieren, musst du eine der folgenden hohen Anforderungen erfüllen:

  • Als Investor: Hier ist eine Investition von mindestens 2.000.000 AED (ca. 450.000 EUR) in qualifizierte Bereiche notwendig. Dies kann in Form von Immobilien, einer Investition in genehmigte Investmentfonds oder durch die Gründung bzw. den Kauf von Anteilen an einer lokalen Firma erfolgen. Die Immobilieninvestition kann auch durch den Erwerb einer oder mehrerer Off-Plan-Immobilien (Immobilien, die sich noch im Bau befinden) bei zugelassenen Bauträgern geschehen.
  • Als Geschäftsinhaber: Wenn du der Eigentümer einer qualifizierenden Firma in den VAE bist, die bestimmte Kriterien in Bezug auf Kapital, Umsatz oder Beitrag zur Wirtschaft erfüllt, kannst du ebenfalls für das Golden Visa in Betracht gezogen werden. Dies richtet sich oft an Gründer und Inhaber von Start-ups oder etablierten Unternehmen.
  • Als Talent oder Fachkraft: Das Golden Visa steht auch bestimmten Berufsfeldern offen, die als strategisch wichtig für die Entwicklung der VAE erachtet werden. Dazu gehören hochqualifizierte Personen wie:
    • Ärzte und Spezialisten im Gesundheitswesen
    • Wissenschaftler und Forscher mit signifikanten Beiträgen
    • Führungskräfte mit hohem Gehalt und relevanter Berufserfahrung in bestimmten Branchen
    • Künstler, Sportler und andere kreative Talente
    • Ingenieure in Schlüsselbereichen wie KI, Big Data, Elektrotechnik oder Softwareentwicklung.

Das Golden Visa bietet nicht nur eine längere Aufenthaltsgenehmigung, sondern oft auch den Vorteil, dass es keine maximale Aufenthaltsdauer außerhalb der VAE gibt, um die Gültigkeit des Visums zu erhalten – ein wichtiger Aspekt für jene, die Flexibilität beim Reisen wünschen.

Für die Beantragung deines Visums sind in der Regel auch Nachweise deiner Qualifikationen erforderlich. Das betrifft vor allem deine Studienabschlüsse, die oft beglaubigt werden müssen. Dieser Prozess läuft üblicherweise in Zusammenarbeit mit der Botschaft der Vereinigten Arabischen Emirate in deinem Heimatland ab, um die Echtheit deiner Dokumente zu bestätigen. Kümmere dich hier frühzeitig darum, da dies einige Zeit in Anspruch nehmen kann. ¹²

Achtung jedoch beim Umzug nach Dubai mit Hund: Wenn dein treuer Vierbeiner mit dir auswandern soll, musst du einiges an Dokumenten besorgen. Dazu zählen unter anderem ein Gesundheitszertifikat, der Heimtierausweis, eine Veterinärbescheinigung und anschließend eine Einfuhrgenehmigung. Eine Quarantänepflicht gibt es jedoch nicht.¹³

Dubai Auswandern Kosten: Wie viel Geld braucht man für den Umzug nach Dubai?

Der Schritt nach Dubai ist, wie jede größere Veränderung, mit finanziellen Überlegungen verbunden. Neben den anfänglichen Ausgaben für Visagebühren und den Flug solltest du auch die laufenden Lebenshaltungskosten genau im Blick haben, um deinen Umzug erfolgreich zu planen. Hier findest du eine detaillierte Übersicht über die verschiedenen Kostenpunkte, die auf dich zukommen können:¹⁴⁺¹⁵⁺¹⁶⁺¹⁷⁺¹⁸

KostenpunktBetrag
Visagebührenca. 300 - 5000 AED
Flugca. 500 EUR
Kaution für Wohnung5 % der Jahresmiete für unmöblierte Objekte, 10 % für möblierte
Gebühren für Firmengründung5000 - 10.000 EUR
Miete (jährlich im Voraus zu bezahlen)Je nach Lage ca. 1000 - 2000 AED pro Quadratmeter
Essen1000 - 2000 AED pro Person pro Monat (wenig Auswärtsessen)
Krankenversicherung (verpflichtend)ca. 3000 - 20.000 AED pro Jahr bei Selbstzahlung, Arbeitgeber stellt Basic-Versicherung
AutokaufAutokauf ähnlich bepreist wie in Österreich
Taxi pro km2,50 AED
Monatskarte öffentliche Verkehrsmittel320 AED
Handyvertrag 10 GB Daten255,38 AED
Internet Zuhause 60 Mb/s oder mehr367,68 AED
Internationale Schule für Kinder (Deutsche Internationale Schule Dubai)Ca. 38.000 - 73.000 AED pro Jahr

Leben in Dubai: Alltag, Arbeitsmarkt & Kultur

Ein Umzug nach Dubai bedeutet nicht nur ein neues Land, sondern auch die Anpassung an einen anderen Alltag, Arbeitsmarkt und eine faszinierende Kultur.

Der Arbeitsmarkt
In Dubai bietet spannende Möglichkeiten, insbesondere in gefragten Branchen wie dem Tourismus, Finanzsektor, der IT und der Baubranche. Wenn du über die passenden Qualifikationen und Berufserfahrung verfügst, stehen deine Chancen auf einen gut bezahlten Job sehr gut.

Für deine Jobsuche sind LinkedIn und lokale Jobportale wie Dubaicareers ausgezeichnete Anlaufstellen. Dort findest du eine Vielzahl an Stellenangeboten, auf die du dich direkt bewerben kannst. Es ist ratsam, dein Profil und deinen Lebenslauf an die lokalen Standards anzupassen und gegebenenfalls auch ein professionelles Foto hinzuzufügen. Netzwerken spielt in Dubai ebenfalls eine große Rolle – nutze Events und Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen. Ein großer Anreiz für viele ist die fehlende Einkommensteuer in Dubai, was bedeutet, dass du dein Bruttogehalt netto erhältst. Bedenke jedoch, dass die Sozialabgaben und vor allem die Kosten für die Krankenversicherung höher ausfallen können als gewohnt. Arbeitgeber bieten oft eine Krankenversicherung an, diese beinhaltet aber häufig einen Selbstbehalt und Zuzahlungen bei Behandlungen, weshalb es ratsam sein kann, die genauen Konditionen zu prüfen und gegebenenfalls über eine zusätzliche private Absicherung nachzudenken.

Familienleben und Bildung
Wenn du mit Kindern nach Dubai auswanderst, ist das Thema Bildung zentral. Die Schulqualität in Dubai ist generell sehr hoch, da es eine Vielzahl an internationalen Schulen gibt, die unterschiedlichste Lehrpläne (z.B. britisch, amerikanisch, IB, deutsch) anbieten. Bedenke jedoch, dass diese Schulen entsprechend teuer sind. Im Durchschnitt solltest du mit mindestens 1.000 EUR pro Kind und Monat für die Schulbildung rechnen, wobei die Kosten je nach Schule und Stufe stark variieren können.

Im Gegenzug bietet Dubai aber auch ein familienfreundliches Umfeld mit unzähligen Freizeitaktivitäten für Kinder und Familien, von spektakulären Wasserparks und Themenparks über interaktive Museen bis hin zu Kamelritten in der Wüste. Die Sicherheit und das saubere Umfeld tragen zusätzlich zur hohen Lebensqualität für Familien bei.

Vielfältiges Freizeitangebot
Dies gilt natürlich auch für Erwachsene. Egal, ob du lieber Typ Einkaufszentrum, Strand oder Safari bist – in Dubai kommst du auf deine Kosten. Du musst dich aber auch auf eine andere Religion und deren Traditionen sowie Feiertage einstellen. Besonders der Fastenzeitraum Ramadan ist ein sehr großes Ereignis im muslimischen Raum inklusive des abschließenden Zuckerfestes. Letzteres ähnelt von den Festlichkeiten etwas dem heimischen Weihnachten.

Finanzielle Vorbereitung für das Auswandern nach Dubai mit Wise

Wenn du deinen Lebensmittelpunkt nach Dubai verlegst, wo der VAE-Dirham (AED) die offizielle Währung ist, stehen wichtige finanzielle Schritte an. Egal ob du Startkapital für eine Unternehmensgründung benötigst oder deine Ersparnisse von Euro in AED umwandeln möchtest – eine effiziente und kostengünstige Lösung ist entscheidend.

Auch nach dem Umzug wird der internationale Geldverkehr wahrscheinlich Teil deines Alltags sein. Vielleicht beziehst du weiterhin Einkünfte aus Österreich, sei es durch eine vermietete Immobilie oder andere Tätigkeiten. Genau hier kommt Wise ins Spiel und wird zu deinem idealen Finanzpartner.

Dein Multiwährungskonto: Einfach, schnell, transparent

Wise bietet dir ein Multiwährungskonto, das perfekt auf die Bedürfnisse von Expats zugeschnitten ist. Damit kannst du Geld in über 40 Währungen halten, senden und zwischen ihnen umtauschen. Das Besondere: Du erhältst lokale Bankverbindungen in AED, EUR und 6+ weiteren Währungen. Das bedeutet, du kannst direkt Geld in der jeweiligen Währung empfangen, zum Beispiel dein Gehalt in AED, ohne dass sofort eine Umrechnung stattfindet.

Geldüberweisungen von und nach Dubai werden mit Wise zum Kinderspiel:

  • Du profitierst immer vom echten Devisenmittelkurs – dem fairen Wechselkurs ohne versteckte Aufschläge.
  • Geringe, transparente Gebühren: Es fallen lediglich geringe, klar kommunizierte Transaktionsgebühren an. So weißt du immer genau, was deine Überweisung kostet.
  • Schnelle Abwicklung: Überweise Geld günstig und schnell von deinem österreichischen Euro-Konto auf dein Wise Multiwährungskonto in AED.

Die Wise Debitkarte: Flexibilität vor Ort und online

Ergänzend zu deinem Konto erhältst du eine Wise Debitkarte. Mit dieser Karte kannst du nicht nur vor Ort in Dubai bezahlen, sondern auch online einkaufen. Bargeldabhebungen sind ebenfalls unkompliziert möglich: Bis zu 200 EUR (oder Gegenwert in AED) pro Monat in bis zu zwei Abhebungen sind sogar kostenlos. Für weitere Abhebungen fallen danach lediglich 1,75 % Gebühren und 0,50 EUR pro Abhebung. Mit Wise bist du finanziell bestens auf dein neues Leben in Dubai vorbereitet – egal ob für private Ausgaben, Geschäftstransaktionen oder den Empfang von Einkünften aus dem Ausland.

Möchtest du tiefer in das Thema Zahlungsmittel in Dubai eintauchen? Dann lies unbedingt unseren detaillierten Blogbeitrag dazu – hier geht's direkt zum Artikel!

Dubai auswandern Checkliste: Deine Schritte zum Ziel

Damit deine Auswanderung bestmöglich klappt, hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, von der Planung hin zum eigentlichen Umzug:

  1. Jobsuche/Geschäftsidee entwickeln: Wenn du langfristig in Dubai bleiben willst, benötigst du auch ein Einkommen. Daher ist der erste Schritt die Suche nach einem Job oder das Entwickeln einer passenden Geschäftsidee, die dich anschließend trägt.
  2. Finanzielle Planung: Damit du in Dubai Miete, Essen, Freizeit etc. bezahlen kannst, solltest du dich über die Kosten für deinen geplanten Lebensstil informieren und hochrechnen, wie viel du die ersten 3 - 6 Monate brauchen wirst. Auch die Kosten und Gebühren für Konten und Überweisungen solltest du mit einfließen lassen – hier bietet Wise Sparpotenzial.
  3. Visabeantragung: Hast du einen Job gefunden bzw. ein Unternehmen in Dubai gegründet, kannst du dich an die Visabeantragung machen. Die Visabeantragung für die Vereinigten Arabischen Emirate finden komplett online statt.
  4. Wohnungssuche: Es ist gut, wenn du dir vorab eine Übersicht verschaffst, wo es welche Wohnungen und zu welchem Preis gibt. Idealerweise schließt du einen Vertrag jedoch erst ab, wenn du tatsächlich in Dubai gelandet bist.
  5. Krankenversicherung abschließen: Wenn du angestellt bist, zahlt dein Arbeitgeber für dich eine Krankenversicherung. Ansonsten solltest du selbst eine passende Versicherung abschließen, damit du die Gesundheitsleistungen in Dubai in Anspruch nehmen kannst.
  6. Bankkonto eröffnen: Eröffne außerdem in Dubai ein Konto, um die Voraussetzungen für die Residency zu erfüllen und bequem lokale Zahlungen tätigen zu können. Auch ein Wise Konto ist sehr hilfreich, um Geld aus Österreich nach Dubai zu überweisen oder am Anfang AED-Überweisungen zu tätigen und zu empfangen.
  7. Umzug und Anmeldung: Hast du alles erledigt, dann wird es Zeit für den endgültigen Umzug. Eine Anmeldung wie in Österreich gibt es in Dubai nicht, du kannst im Prinzip wohnen wo du willst und kannst.

Fazit: Dein Weg, um nach Dubai auszuwandern

Das Abenteuer Auswanderung nach Dubai lockt mit steuerlichen Vorteilen, spannenden Karrieremöglichkeiten und einer unvergleichlichen Lebensqualität. Doch wie jeder große Schritt erfordert auch dieser eine sorgfältige Planung und Vorbereitung. Von der Wahl des richtigen Visums über das Verständnis der kulturellen Besonderheiten bis hin zur realistischen Einschätzung der Lebenshaltungskosten – jeder Aspekt ist entscheidend für deinen Erfolg.

Unser Guide hat dir gezeigt, dass Dubai nicht nur Glanz und Luxus bietet, sondern auch Herausforderungen mit sich bringt, wie das extreme Klima oder die hohen Lebenshaltungskosten. Gleichzeitig hast du einen Überblick über die vielfältigen Visumoptionen erhalten, die von Arbeits- und Investorenvisa bis hin zum Freelance- und Golden Visa reichen, um deinen individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Besonders in finanziellen Angelegenheiten erweist sich Wise als dein zuverlässiger Partner. Ob es um den transparenten und kostengünstigen Geldtransfer deiner Ersparnisse geht oder um das tägliche Management deiner Finanzen mit dem Multiwährungskonto und der internationalen Debitkarte – Wise unterstützt dich dabei, internationale Transaktionen reibungslos und fair abzuwickeln.

Mit der richtigen Vorbereitung und einem starken Partner wie Wise an deiner Seite steht deinem Traum vom neuen Leben in Dubai nichts mehr im Wege. Pack es an!

Registriere dich jetzt🚀


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann man einfach so nach Dubai auswandern?

Nein, man kann nicht einfach so nach Dubai auswandern, sondern muss einige Anforderungen erfüllen. Da wäre hauptsächlich das Visum, wofür du in den meisten Fällen eine Arbeitsstelle in Dubai benötigst oder ein Unternehmen gründen musst.

Wie viel Geld braucht man, um nach Dubai auszuwandern?

Die Lebenshaltungskosten in Dubai sind recht hoch und du solltest mit gut 3000 - 4000 EUR pro Monat für einen angenehmen Lebensstil rechnen. Damit du die ersten 6 Monate nach deiner Auswanderung etwas Puffer hast, solltest du demzufolge 18.000 - 24.000 EUR einplanen. Mit Familie natürlich noch mehr.

Dubai auswandern Jobs: Wie finde ich einen Job?

Einen Job findest du in Dubai am einfachsten online. Dafür eignen sich beispielsweise die Jobsuche bei LinkedIn oder lokale Jobportale wie Dubaicareers. Dort findest du eine gute Übersicht über verfügbare Stellen und deren Anforderungen.

Auswandern nach Dubai mit Kindern: Was beachten bei Schulen?

In Dubai gibt es eine große Auswahl an internationalen Privatschulen. In der Regel kannst du deshalb in Dubai einen hohen Lehrstandard erwarten, jedoch hat das auch seinen Preis. An der Internationalen Deutschen Schule Dubai zahlst du beispielsweise je nach Klasse zwischen 700 und 1500 EUR im Monat an Schulgebühren.

Dubai auswandern Krankenversicherung: Was ist Pflicht?

In Dubai ist es Pflicht, dass jeder, der dort Resident ist, also dort wohnt, eine Krankenversicherung hat. Dies sorgt dafür, dass du in den Krankenhäusern behandelt wirst und niemand auf den Kosten sitzen bleibt. Oftmals haben die Versicherungen auch einen Selbstbehalt oder Zuzahlungen.

Als Rentner nach Dubai auswandern: Welche Voraussetzungen gibt es?

Wenn du als Rentner nach Dubai auswandern möchtest, musst du mindestens 55 Jahre alt sein. Zudem muss dir eine Immobilie in Dubai gehören, die mindestens 2.000.000 AED wert ist oder du hast mindestens 1.000.000 AED an Ersparnissen oder 20.000 AED Einkommen.

Dubai auswandern Erfahrungen: Wo finde ich Erfahrungsberichte?

Wenn du Erfahrungsberichte über die Auswanderung nach Dubai suchst, findest du diese gut auf sozialen Netzwerken wie Facebook oder Reddit. Hier gibt es eigene Gruppen, die sich mit dem Thema Vereinigte Arabische Emirate und Dubai beschäftigen und in denen du nachlesen kannst.

signup


Quellen (Stand 28.7.2025)

1 pwc – United Arab Emirates Individual - Taxes on personal income
2 pwc – United Arab Emirates Corporate - Tax credits and incentives
3 The Official Portal of the UAE Government – Taxation
4 Damac – The highest salary in UAE
5 Visit Dubai – Safety in Dubai
6 Pacific Prime – How Much Salary You Need to Live Comfortably in Dubai
7 The London School of Economics and Political Science – Peril and privilege: gay expat nightlife in Dubai
8 Emirates – Visuminformationen für die Vereinigten Arabischen Emirate
9 Luxhabitat – Different types of Dubai visas
10 Virtuzone – Getting a Freelance Visa Dubai (2025)
11 InvestDubai – Dubai visas for visits, work and living
12 Österreichische Botschaft Abu Dhabi – Landesspezifische Informationen
13 HeyDubai – Auswandern nach Dubai mit Haustier: Vorschriften & Kosten
14 Visaguide World – UAE Work Visa
15 Bayut – What are the hidden costs of renting in Dubai?
16 Shory – UAE Medical Insurance Prices: Real Costs That Most Expats Don't Know
17 Numbeo – Cost of Living in Dubai
18 Deutsche Internationale Schule Dubai – Schulgebühren
19 Pacific Prime – Consequences of Living in Dubai Without Medical Insurance


*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.

Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.

Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.

Geld ohne Grenzen

Erfahre mehr

Tipps, News und Updates für deine Region